Software > Programmieren, Kompilieren
GCC 2.95.3 für Solaris 2.5.1
escimo:
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner SPARCstation 20 (1x SM71) Solaris 2.5.1 frisch installiert. Nun möchte ich die GCC 2.95.3 (nur diese Version) für ein Paar Programmierübungen einsetzen.
Die GCC 2.95.3 werde ich mir im Laufe der nächsten Tage von sunfreeware.com auf den Rechner holen. Vorallem mit einem Assembler möchte ich ein wenig rumspielen.
Meine Fragen:
Kann ich den bei Solaris enthaltenen Assembler zusammen mit der GCC (benötige nur C/C++ Compiler) zusammen einsetzen?
Welche Pakete (Minimal-Variante bitte) werden zusätzlich zur GCC 2.95.3 noch benötigt beziehungsweise muss ich mir außerdem noch beschaffen?
Ich würde mich auf ein Paar Postings von Euch sehr freuen.
Viele Grüße
escimo
escimo:
Hallo wieder,
bis auf den Fakt, dass meine SS20 jetzt (2x SM51) hat, ist noch nix passiert.
Keine Ideen? Nein? Na dann schreibe ich mir eben selbst was...
Hallo escimo.
--- Zitat ---Kann ich den bei Solaris enthaltenen Assembler zusammen mit der GCC (benötige nur C/C++ Compiler) zusammen einsetzen?
--- Ende Zitat ---
Ungewiss.
--- Zitat ---Welche Pakete (Minimal-Variante bitte) werden zusätzlich zur GCC 2.95.3 noch benötigt beziehungsweise muss ich mir außerdem noch beschaffen?
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es mit folgenden zusätzlichen Paketen:
* binutils
* bzip2
* cvs
* gdb
* gmake
* gzip
* less
* libgcc-3.3.2
* ncurses
* nedit
* patch
* readline
* sqlite
* gtar
* zlib
Grüße
Immer diese Selbstgespräche...tzzz... :)
Gruß
escimo
Jonny:
Wenn man nix wissen tut, dann tut man auch nicht rum texten.
Ich hätte dir gerne was geantwortet, aber wegen des vorigen Satzes lasse ich es lieber ;D
Dein Selbstgespräch war doch ganz aufschlussreich.
Das hättest du auch gleich alles installieren können ;D ;D
Gruß
Jonny
escimo:
--- Zitat ---Das hättest du auch gleich alles installieren können
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mal Zeit habe das mit ein Paar Patches auf ein Rohling zu knallen, werde ich das auch sofort nachholen, Jonny. ;)
Die SS20 hat weder einen Browser, noch ist diese am internen Netzwerk angeschlossen. Erst wenn die Ultra 80 mit QFE-Adapter einsatzbereit ist, kann das System wirklich dauerhaft im Daten-Netzwerk betrieben werden ohne jedesmal das entsprechende Datenkabel umstecken zu müssen.
Grüße
escimo
escimo:
Kleines Update, neues Problem... :-\
Am Wochenende habe ich mir endlich mal die benötigten Paket von sunfreeware.com besorgt. Zunächst war alles auf dem Notebook (Win2k Pro). Dann habe ich die ganzen gepackten Dateien (auch noch ein Paar Patches) mit PowerArchiver in einer fette TAR "zusammengeschnürrt" und per FTP auf die SS20 "geschoben".
Das die betagte UNIX-Variante von tar mit langen Dateinamen nicht zurecht kommt, war mir bedauerlicherweise kurzzeitig entschwunden. Also habe ich versucht das tar-Paket von sunfreeware.com zunächste mittels ...
# pkgadd -d ./tar-1.16-sol25-sparc-local
... zu installieren.
Nix da! Jetzt hat er was an dem Header des Paketes "auszusetzen". Habt ihr einen Tipp, was ich falsch mache? ???
Selbst wenn ich alle Dateien einzeln per FTP auf die SS20 transferiere, weis ich nicht, ob die Pakete sich installieren lassen. Ich werde heute noch Probe-Installationen von einigen der besorgten Pakete durchführen.
"Die genaue Fehlermeldung zur Installation von tar mit pkgadd folgt heute noch (ca. 21 Uhr)."
...und hier ist 'se (Problem ist bereits behoben)
--- Code: ---# pkgadd -d ./tar-1.16-sol25-sparc-local
The following packages are available:
1 SMCtar tar
(sparc) 1.16
Select package(s) you wish to process (or 'all' to process
all packages). (default: all) [?,??,q]: 1
Processing package instance <SMCtar> from </home/schaarst/tar-1.16-sol25-sparc-local>
tar
(sparc) 1.16
This appears to be an attempt to install the same architecture and
version of a package which is already installed. This installation
will attempt to overwrite this package.
cpio: Bad magic number/header.
1 errors
pkgadd: ERROR: attempt to process datastream failed
- process </usr/bin/cpio -icdumD -C 512> failed, exit code 1
pkgadd: ERROR: unable to unpack datastream
Installation of <SMCtar> failed (internal error).
No changes were made to the system.
#
--- Ende Code ---
Gruß
escimo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln