Hardware > Sun SPARC

Sun Blade 1000 hängt beim Start

(1/2) > >>

tom.jones:
Hallo *,

meine Sun Blade 1000 hängt beim Start. Es kommen im Abstand von wenigen Sekunden zwei "Brummgeräusche" nach dem Einschalten. Über das Terminal an meinem Windowsrechner hängt das Terminalprompt mit der Meldung "þProbing system devices" und es passiert nichts mehr. Hat jemand eine Idee?

Tom

DukeNuke2:
minimalisiere die maschine mal. also wenn 2 cpu, dann eine raus... cdrom/dvd abklemmen und auch speicher nur das nötigste. festplatten kannst du auch abziehen.
wen du dann zum ok prompt kommst, kannst du die hardware nach und nach wieder einbauen. wenn das alles nichts bringt, wird wohl das systemboard einen fehler haben.

hth,
DN2

escimo:

--- Zitat von: DukeNuke2 am 16. Januar 2007, 09:40:22 ---wenn das alles nichts bringt, wird wohl das systemboard einen fehler haben.
--- Ende Zitat ---
...oder vielleicht auch der Haupt-Prozessor in Slot-0. Bei einer Dual-Konfiguration "mit Vorsichtig" die CPU von CPU-Slot-1 in den CPU-Slot-0 einbauen.

Du könntest als Alternative auch noch versuchen, die Tastatur-LEDs auszuwerten, um zu ermitteln welcher Fehler-Code angegeben wird - wenn das denn möglich ist. ;)

Gruß
escimo

Tschokko:

--- Zitat von: escimo am 16. Januar 2007, 15:45:27 ---"mit Vorsichtig" die CPU von CPU-Slot-1 in den CPU-Slot-0 einbauen
--- Ende Zitat ---
Papperlapapp... überdreh einfach die Schrauben nicht, sprich verwende das beigelegte Werkzeug mit dem fest eingestellten Drehmoment. Dann kann da nix schief gehen. Ich hab bestimmt schon 5 oder 6x die CPU ein- und ausgebaut in meiner Blade. ;) Absolut Idioten sicher...

"Probing system devices" klingt nicht nach einer defekter CPU 0. Immerhin hat die Blade es da schon geschaft den POST durchzuführen und dafür braucht er eigentlich eine funktionierende CPU 0... Möglich ist, das CPU 1 im Eimer ist, darum auf jeden Fall ausbauen! Ansonsten natürlich dem Rat von DukeNuke nachgehen und mal alles abklemmen, auch eingesteckte PCI Karten und Framebuffer rausrupfen.

Wenn es dann immeer noch nicht klappt, könnte glatt das Systemboard oder das OBP kaputt sein. Das wäre ärgerlich. Aber ich glaub für 49,- gibts das bei eBlöd.

Grüße Tschokko

llothar:
Also bei mir lag es mal daran das einer der Lüfter sich nicht ordentlich drehte (weil ein Kabel Stück nach austausch der SCSI CDROM reinragte - hatte exakt dasselbe übrigens auch bei meiner HP). Du merkst es nicht und es kommt keine Meldung ausserdas das System früher oder später im POST crasht. Die HP Kiste machts ordentlich und springt gar nicht erst an wenn die Lüfter sich nicht drehen aber die Blade macht einfach Mist und meldet nichtmal einen Fehler - Wertung: Sun Ingenieure => Tonne.

Und das mit dem Drehmomenteschlüssel, tja das ist okay, aber bei diesem Drahtteil muss man aufpassen und genau hinschauen wenn sich die Metalldinger wirklich berühren. Na ja irgendwann kam dann ja wirklich mal ein richtiges Werkzeug mit den Blades mit
 - Wertung: Sun Ingenieure => Tonne (oder anscheinend kräftig tretten bis es klappt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln