Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips

Keine Ahnung von Solaris

(1/3) > >>

Felix Pultar:
Hallo,
ich möchte mir Solaris anschaffen. Jedoch habe ich keine Ahnung davon und wollte mich daher logischerweise informieren. Ich habe bisher nur mit Suse Linux 10 und Windows gearbeitet. Daher sind mien UNIX-Erfahungen gering. Kann mir jemand entweder eine Kurzeinfühung geben oder eine verlinken? Danke schonmal im Vorraus,

Felix

Tschokko:
CD einwerfen
Solaris Installation durchführen
Reboot
Als root anmelden
CDE Desktop auswählen
Spaß haben.

:D :D :D

Ne, im Ernst, gibt eigentlich soweit nix zu beachten, lässt sich wie ein Linux bedienen. Leider muss man vieles per Hand über die Konsole machen. Einige Aufgaben kann man als Anfänger über die sog. Solaris Management Console erledigen, so z.B. einen zweiten User anlegen.

Ansonsten google mal im Netz nach OpenSolaris. Dazu gibt es jeeeeeede Menge Infos, Howtos und Tutorials im Netz verstreut.

Gruß Tschokko

Felix Pultar:
Danke schonmal. Gibst einen Unterschied zwischen Solaris 10 und OpenSolaris? OpenOffice hätte ich schon gerne...

escimo:
Also bei Solaris 10 ist StarOffice 7 mit enthalten. Bei OpenSolaris ist die CDE-Umgebung nicht mit dabei. Aber mit GNOME solltest du vielleicht durch Linux schon ein Paar Erfahrungen gesammelt haben.

Ausführliche Dokumentation zur Installation von Solaris 10 findest du zum Beispiel <<hier>> auch in deutscher Sprache.

Viel Erfolg bei der Installation.

Gruß
escimo

Pokernikus:
Mir geht es wie ähnlich wie dem Threadersteller. Längeres Googeln brachte:

Was ist der Unterschied zwischen OpenSolaris und dem Solaris Betriebssystem?

Das OpenSolaris Projekt besteht aus drei Schlüsselelementen: (1) Der OpenSolaris Quelltext, (2) die Gemeinschaft von OpenSolaris Entwicklern und (3) Einer Webseite zur Zusammenarbeit: OpenSolaris.org. Das Solaris Betriebssystem dagegen ist Suns Produkt. Zukünftige Versionen werden auf der Technologie des OpenSolaris Projektes aufbauen. Solaris ist als kostenloser Download verfügbar und Sun bietet Dienstleistungen und regelmäßige Aktualisierungen an. Das heißt, Solaris is ein von einer Firma unterstütztes Produkt. OpenSolaris ist ein Gemeinschaftsprojekt.

Einige Punkte sind eng mit dieser Fragestellung verbunden:

Solaris Express: Dies ist eine Version für Endkunden. Es ist Suns offizielle Ausgabe der OpenSolaris Bits verbunden mit weiterer Software die nicht als Open Source veröffentlicht wurde. Sun bietet begrenzte Kundenunterstützung für diese Ausgabe. Solaris Express richtet sich hauptsächlich an Solaris Kunden, die die jeweils neuesten Technologien ausprobieren möchte, die eventuell in zukünftige Solaris Version Einzug finden. Solaris Express wird jeweils monatlich in einer neuen Version zur Verfügung gestellt und ist als kostenloser Download erhältlich.

Solaris Express Community Release: Dies ist eine Version für Entwickler Es ist ebenfalls Suns offizielle Ausgabe der OpenSolaris Bits verbunden mit weiterer Software die nicht als Open Source veröffentlicht wurde, jedoch ohne offizielle Untertützung. Entwickler können den OpenSolaris Quelltext unter Verwendung von Solaris Express Community Release kompilieren. Der Kodename für diese Version ist "Nevada". Nevada wird alle zwei Wochen in einer aktuellen Version zur Verfügung gestellt.

OpenSolaris: Dies ist der Quelltext auf dem die Solaris Entwicklung basiert. Er besteht aus Komponenten die Konsolidierung (Consolidation) genannt werden. Auf der Download Seite finden sich weitere Details über Technologien die Veröffentlicht wurden, und der OpenSolaris Fahrplan enthält den geplanten Ablauf für weitere Veröffentlichungen. Zur Zeit reicht der OpenSolaris Quelltext nicht aus um ein vollständiges System zu erzeugen. Entwickler starten mit einer OpenSolaris Distribution und installieren die selbst kompilierten Elemente darüber.

Zusammengefasst: Kunden mit Fokus auf Stabilität sollten Solaris 10 verwenden da es das offiziell unterstützte Produkt ist. Kunden mit Interesse an den neuesten Technologien in einer offiziellen Ausgabe sollten Solaris Express verwenden. Solaris Express Community Release richtet sich an Entwickler in der OpenSolaris Gemeinschaft die OpenSolaris Quelltext selbst kompilieren und darauf basierende Programme verwenden möchten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln