Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
zfs während installation
escimo:
Da "hört" Ihr es! War doch grundsätzlich keine schlechte Idee mit ZFS unter "/". ;D
DukeNuke2:
--- Zitat von: escimo am 02. April 2007, 16:53:44 ---Da "hört" Ihr es! War doch grundsätzlich keine schlechte Idee mit ZFS unter "/". ;D
--- Ende Zitat ---
alles hat seine vor- und nachteile... man muss nur wissen was man will/nicht will. die absicherung mit checksummen ist natürlich eine gute sache, kostet aber nunmal performance. ist die konsistenz der daten wichtiger als die performance.... und andersrum ;)
dafür gibt es dann andere probleme mit zfs/nfs. da ist die performance (noch) zum davonlaufen. aber die einfachheit (komisches wort) des handlings eines zpools macht viel wieder wett.
zfs ist nicht das allheilmittel und oder das nonplusultra aber es ist ein guter ansatz (von dem man sicher noch viel erwarten kann) um den umgang mit vielen platten unter unix zu vereinfachen.
c0t0d0s0:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 02. April 2007, 18:24:10 ---
--- Zitat von: escimo am 02. April 2007, 16:53:44 ---Da "hört" Ihr es! War doch grundsätzlich keine schlechte Idee mit ZFS unter "/". ;D
--- Ende Zitat ---
alles hat seine vor- und nachteile... man muss nur wissen was man will/nicht will. die absicherung mit checksummen ist natürlich eine gute sache, kostet aber nunmal performance. ist die konsistenz der daten wichtiger als die performance.... und andersrum ;)
dafür gibt es dann andere probleme mit zfs/nfs. da ist die performance (noch) zum davonlaufen. aber die einfachheit (komisches wort) des handlings eines zpools macht viel wieder wett.
zfs ist nicht das allheilmittel und oder das nonplusultra aber es ist ein guter ansatz (von dem man sicher noch viel erwarten kann) um den umgang mit vielen platten unter unix zu vereinfachen.
--- Ende Zitat ---
1. Man kann die Checksummen abschalten, wenn einem die Konsistenz nicht wichtig ist. Die geschwindigkeit legt dann erheblich zu.
2. Das NFS und ZFS eine schlechte Kombination ist, ist auch schon laenger nicht mehr wahr ... http://blogs.sun.com/roch/entry/nfs_and_zfs_a_fine
3. Ansonsten zum Thema ZFS und Booten : http://www.c0t0d0s0.org/archives/2962-Why-bootable-ZFS.html
Gruesse
Joerg
Brenner:
Bevor ich ein neues Thema mit gleichen Inhalt aufmache.
Ist es in der Solaris 10 5/08 nun möglich die Bootpartition als zfs anzulegen?
DukeNuke2:
--- Zitat von: Brenner am 13. Mai 2008, 15:03:16 ---Bevor ich ein neues Thema mit gleichen Inhalt aufmache.
Ist es in der Solaris 10 5/08 nun möglich die Bootpartition als zfs anzulegen?
--- Ende Zitat ---
nein.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln