Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Hilfe mit der Installation!

<< < (2/3) > >>

deStalkerly:
Guten Tach,
also Ich habe mir das "HCL Tool" geloadet und mal auf ne CS gebrannt, einmal als iso und einmal die ISOdatein einzeln druf. Aber der macht mir keinen Bootstart!!! Genauso, mit dem ding von Windows, auch kein Bootstart.

Habe dann die CD´s - meine HCL Tool 1.2 geloadete und die SOLRAIS SUN OS - verglichen im Explorer, der Ordner Boot etc. ist bei beiden, und die SOLARIS SUN OS bootet auch.

Ich weiß grad mal nicht weiter!

Wegen dem virtuellen PC, ich weiß es noicht ( noch + nicht = noicht), aber der SUN Mann sagte es geht. Ich glaube due kannst sogar einfach ein OS deiner wahl in eine Zone installieren und dann mit dem Terminal starten...

MfG

So, grad mal Video gemacht. Ich weiß, ich weiß, Kinderstimme ;D

http://www.myvideo.de/watch/1071725

bitteschön

sunus:
Das Filmchen ist ein schöner Beleg dafür, dass Sun nicht WILL, dass sich Solaris x86 auf breiter Front bei Heimanwendern durchsetzt.
Die Installation von Solaris 10 und 11 (Express) x86 ist noch genauso vorsintflutlich, kompliziert und anwenderunfreundlich wie bei Solaris 2.5.1 x86 vor 11 Jahren.
Das kann nur gewollt sein, alles andere entspricht keiner Logik.

DukeNuke2:

--- Zitat von: sunus am 19. März 2007, 21:58:55 ---Das Filmchen ist ein schöner Beleg dafür, dass Sun nicht WILL, dass sich Solaris x86 auf breiter Front bei Heimanwendern durchsetzt.
Die Installation von Solaris 10 und 11 (Express) x86 ist noch genauso vorsintflutlich, kompliziert und anwenderunfreundlich wie bei Solaris 2.5.1 x86 vor 11 Jahren.
Das kann nur gewollt sein, alles andere entspricht keiner Logik.

--- Ende Zitat ---
was soll auch ein server betriebssystem beim heimanwender? und der installer hält sich daran, das man das ganze auch remote und scriptgesteuert (jumpstart) durchführen kann. mit ein wenig verständniss für linux/unix lässt sich das ganze schnell und einfach installieren.

Tschokko:
Ja nun,

das Lachen konnt ich mir ja echt nicht verkneifen. Dennoch, Mutig Mutig und irgendwie muss ich grad ein wenig an meine Jugend denken. :D Und an meine Anfänge mit LST Linux das auf nem Berg voll Disketten ausgeliefert wurde. ;)

Was mir immer wieder auffällt, dein System meckert im am Dateisystem hsfs vom Gerät /dev/dsk/c1t0d0p0 herum. Hsfs (High Sierra Filesystem) steht bei Solaris für das ISO9660 Dateisystem, sprich für die DVD/CD. Alle drei Medien von dir schmieren hier komplett ab!!! Ich schlußfolgere hier definitiv 2 Fehlerquellen: Entweder dein DVD Laufwerk hat einen ordentlich weg oder der Treiber für deinen IDE Chipsatz ist beschissen umgesetzt. Bei letzterem hast du wohl ordentlich Pech gehabt. Kannst du mal kurz paar Daten rüberwachsen lassen??? Sprich Mobo und ggf. Controller wenn deine DVD Laufwerk nicht direkt am Mobo angeklemmt sind.

Gruß Tschokko

claus:
Wenn das Installation Check Tool nicht bootet, dann kann es sehr gut sein, dass die CDs einfach nicht gelesen werden koennen.

Womit hast Du die denn gebrannt?

Claus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln