Autor Thema: [erledigt] SXCE b54: fork failed - too many processes  (Gelesen 2847 mal)

roth

  • Gast
[erledigt] SXCE b54: fork failed - too many processes
« am: 23. März 2007, 20:08:26 »
Grüß Gott,

weil ich es nicht abwarten konnte, bis doch noch ein Medien Kit von Sun hier bei mir eintrudelt, habe ich nach Kramen in meinem Zeitschriftenstapel die Ausgabe 2/2007 der freeX gefunden, welcher eine bootbare DVD mit Solaris Express Community Edition (SXCE) b54 beilag, und diese dann gleich zum Installieren benutzen wollen.
 
Mangels Sun-Hardware habe ich einen alten PC auserkoren, mit Solaris bestückt zu werden. Mein Testrechner (ein alter Intel Pentium-III, 700 MHz, 512 MB RAM, 20 GB HD IDE, DVD-ROM, Matrox MGA G200 AGP, ASUS CUBX Hauptplatine, Intel 1000Base-SX, 3Com 3C905B-Combo) macht aber scheinbar nicht mit.

- Bitte nicht lachen, ich habe nichts anderes zur Verfügung -


Bei der Installation (Grub: Punkt 1. Solaris) erscheint kurz der X-Server, aber kein Window Manager. Nachdem der graue Hintergrund mit dem X-Mauscursor kurz da war (Maus reagiert), geht der Installer wieder auf die Konsole und bietet "Select a Language" an.
Nach der Wahl von "3. German" bleibt das System augenscheinlich hängen.

Weil noch nichts auf die Platte geschrieben wurde, habe ich nach einem Reset und neuem Versuch in Grub "3. Solaris Interactive Text (Desktop Session)" gewählt.
Gleiche Abfolge wie zuvor, jedoch nach der Wahl von "3. German" - es dauert wieder eine Weile - dann bricht der Installer mit der Meldung
Zitat
/tmp/sysid-finish.319: fork failed - too many processes

ab und das System steht am Prompt "#".

 ???

Tante Google und die Suche hier im Forum spucken dazu nichts aus.
Hat jemand eine Idee und könnte mir mal bitte in die Seite treten?
« Letzte Änderung: 31. März 2007, 20:55:43 von roth »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

[erledigt] SXCE b54: fork failed - too many processes
« am: 23. März 2007, 20:08:26 »

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: SXCE b54: fork failed - too many processes
« Antwort #1 am: 23. März 2007, 23:11:53 »
Hallo Sven,

das folgende könnte es sein:

Solaris Express Requirement Description

Memory 768 minimum

Note - If your system has insufficient memory, the installation fails. You must upgrade your memory and restart the installation. Or, you can begin the installation again and select Option 1, Solaris, instead of the Developer option. Option 1 provides an installation that requires more configuration information and time.


Versuche mal zusätzlich 256 MB RAM aufzutreiben, dann sollte es gehen.

Ich lege dir sicherheitshalber die Download-Version von Solaris 10 11/06 (1 DVD) zu den "ZIP-Zeug" bei. ;)

Gruß
Stephan
« Letzte Änderung: 23. März 2007, 23:16:44 von escimo »

roth

  • Gast
Re: SXCE b54: fork failed - too many processes
« Antwort #2 am: 23. März 2007, 23:26:30 »
Wahh!

Da hatte ich doch was von 512 MB gelesen.
Hm jetzt wird's schwierig. Die Kiste hat bloß vier SDRAM-Steckplätze und die sind mit 128er Riegeln belegt.



Solaris Express Requirement Description

Memory 768 minimum

Note - If your system has insufficient memory, the installation fails. You must upgrade your memory and restart the installation. Or, you can begin the installation again and select Option 1, Solaris, instead of the Developer option. Option 1 provides an installation that requires more configuration information and time.


Versuche mal zusätzlich 256 MB RAM aufzutreiben, dann sollte es gehen.

Aber mit der Option 1 hat es ebenfalls nicht funktioniert. :(

Ich lege dir sicherheitshalber die Download-Version von Solaris 10 11/06 (1 DVD) zu den "ZIP-Zeug" bei. ;)

Fein. Danke.
« Letzte Änderung: 23. März 2007, 23:31:45 von roth »

roth

  • Gast
Re: SXCE b54: fork failed - too many processes
« Antwort #3 am: 31. März 2007, 20:54:15 »
Grüß Gott,

in der freeX habe ich noch mal die Hardware-Voraussetzungen nachgelesen und dabei 512 MB RAM gefunden. Deswegen hatte ich das versucht.
Mittlerweile habe ich Solaris 10 auf dem Rechner installiert und laufen.
Auf einem anderen Rechner (ASUS P2B-F Hauptplatine) mit 512 MB RAM, aber nur 450 MHz P-III, konnte ich die OpenSolaris DVD testweise und aus Interesse starten und bin bis zur Festplattenpartitionierung gekommen. Dann habe ich abgebrochen, weil mir dieser Rechner nicht dauerhaft zur Verfügung steht.

Eine Speichererweiterung ist bei diesen Rechnern (hier: ASUS CUB-X Hauptplatine) nur bis 1 GB (4x 256 MB SDRAM SIMM, kein DDR(2), kein ECC) möglich. Für mich ist die Neuanschaffung von 4x 256 MB RAM zu Marktpreisen von je 20 - 30 Euro derzeit nicht drin, wenn allerdings jemand sowas übrig hat... ;)

Weil auf dem dafür gedachten Rechner nun Solaris läuft, betrachte ich das "Problem" als hinfällig.

Nochmals Danke für die Hinweise.
« Letzte Änderung: 31. März 2007, 21:41:21 von roth »