Software > Programmieren, Kompilieren
Sun C-Compiler: Makro zum Erkennen des Betriebssystems
escimo:
--- Zitat von: Padde am 26. März 2007, 14:34:17 ---Danke dir, das bringt mich schon ein gutes Stück weiter.
--- Ende Zitat ---
Freut mich. :)
--- Zitat von: Padde am 26. März 2007, 14:34:17 ---PS: Der RAM für die SS20 ist angekommen und funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Der Speicher war ja leider nicht so toll (Antistatik-Hüllen) verpackt. :-[
Aber wenn die DIMMs nicht beschädigt wurden oder sind, bin ich schon sehr zufrieden. Wieviele MB sind es insgesamt?
Gruß
escimo
Padde:
Es handelte sich bei allen acht Modulen um solche mit 16 MB. Leider konnte ich davon nur zwei verwenden, da schon sechs Module in der Kiste eingebaut waren. Insgeheim hatte ich gehofft, daß auch ein paar 32er oder gar 64er dabei sind und ich vorhandene Module durch größere ersetzen kann. Aber das macht nichts, ich will nicht meckern, schon gar nicht bei dem Preis. So habe ich halt ein paar Ersatzteile für den Fall der Fälle.
Was die Sache mit den Makros angeht, werde ich das wohl doch per Makefile lösen, da das mit den Versionsnummern im Makronamen doch etwas umständlich ist.
escimo:
Danke für die Info.
--- Code: (c) ---#if (defined __Sun_OS_5_8) || (defined __Sun_OS_5_9) || (defined __Sun_OS_5_10)
// ... Solaris-related stuff ...
#endif
--- Ende Code ---
Das sieht aber nicht weiter kompliziert aus. Bei 3 Versionen auch nicht weiter schlimm. Oder warum willst du das Problem umgehen und mit einem Makefile lösen?
Gruß
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln