Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Solaris 10 und Keyboard

(1/1)

Enel:
Ich bin ja totaler noob in Solaris,kann man das Keyboard auch auf Deutsch umstellen ???
Meine benutzteroberfläsche ist Deutsch nur das Keyboard ist nicht Deutsch eingestellt.

AndreasW:
Hallo Enel,

normalerweise kann man unter Solaris x86 mittels kdmconfig
den X-Server einstellen. Wenn man dabei den Xorg-Server auswählt,
muss man die weitere Konfiguration an der Datei /etc/X11/xorg.conf vornehmen.
Solltest Du aber den Xsun-Server gewählt haben, kannst Du weiter in kdmconfig
den Monitor, die Maus und die Tastatur konfigurieren.

Gruß
Andreas

Sparky:

--- Zitat von: AndreasW am 15. April 2007, 20:15:34 ---Solltest Du aber den Xsun-Server gewählt haben, kannst Du weiter in kdmconfig
den Monitor, die Maus und die Tastatur konfigurieren.

--- Ende Zitat ---

Wird das nicht vorab bei der Installation schon abgefragt?
Wäre interessant zu wissen, warum das dann nicht geklappt hat.
Möglicherweise ist bei der Hardwareerkennung was schief gelaufen.

AndreasW:

--- Zitat von: Sparky am 16. April 2007, 07:41:03 ---Wird das nicht vorab bei der Installation schon abgefragt?
Wäre interessant zu wissen, warum das dann nicht geklappt hat.
Möglicherweise ist bei der Hardwareerkennung was schief gelaufen.

--- Ende Zitat ---
Ja, das wird bei der Installation abgefragt. Allerdings mit einem 30s Timeout.
Und das gleich nach dem Versuch, die Netzwerkkarten mittels DHCP zu konfigurieren, was ohne geeigneten DHCP-Server recht lange dauert. Ich verpasse die Konfigurationsmöglichkeit jedenfalls häufig. Anders als mit originaler Sun-Ausstattung funktioniert die automatische Erkennung nicht und es wird dann eine US-Tastatur eingestellt.

msueper:
Hallo,
mein xorg-Eintrag zur Tastatur sieht so aus:

Section "InputDevice"
    Identifier  "Keyboard1"
    Driver      "keyboard"
    Option "AutoRepeat" "500 30"
    Option "XkbRules"   "xfree86"
    Option "XkbModel"   "pc105"
    Option "XkbLayout"  "de"
    Option "XkbCompat"  ""
EndSection

Im Grossen und Ganzen funktioniert damit alles, bis auf den Euro-Kringel.
Damit auch der geht, muss man
die Zeile

OPTION "XkbOptions" "eurosign:e"

vor dem EndSection ergänzen. Aber ich habe z.Z. keinen Spass an einem Test...

Martin

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln