Hardware > Hardware-Tips
nvram Ultra Enterprise 3000
(1/1)
tassilo:
Hallo
Habe ein paar E3k's bekommen aber alle mit NVRAM problemen.
div. Seiten (dank google) berichteten mir das die Chips alle gelötet sind und nicht gesockelt.
Hat jemand erfahrungen mit der "reperatur" ? Besser das NVRAM auf der Platine mit Batterie versehen oder doch erst auslöten? und wie siehts mit der Thermik aus? wenn dann plötzich so ein "Batterieklotz" auf dem Systemboard klebt ? Fragen über Fragen.
Vielen Dank
Markus
llothar:
Batterieklotz? Du meinst wohl Knopfzelle.
tassilo:
Hallo
Nein dachte an 2*AA aber du hast recht man sollte besser eine knopfzelle verwenden die ist auf jedenfall kleiner und "windschittiger" *G*
gruss
Markus
vab:
--- Zitat von: tassilo am 11. Mai 2007, 00:02:47 ---Habe ein paar E3k's bekommen aber alle mit NVRAM problemen.
--- Ende Zitat ---
Was genau hast Du denn für NVRAM-Probleme? Beachte, daß auf Clock Board und jedem I/O-Board jeweils eins drauf ist...
sind die vielleicht nur nicht synchronisisert?
Auf meinen Boards sind die übrigens immer gesockelt. Aufgelötete hab ich noch nicht gesehen.
Gruß -- Volker
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln