Hardware > Sun x86
Athlon MP + Solaris
			töfte:
			
			Weiß jemand wie es mit der AMD 760MPX-Unterstützung (bzw. Athlon MP) seitens Solaris (9/10) aussieht ? 
Ich habe in der HCL von Sun nichts wirkliches gefunden.
		
			escimo:
			
			Sollte kein Problem darstellen: http://www.sun.com/software/solaris/specs.jsp
Ansonsten gab es das Install Check Tool von Sun, um zu testen, ob das Zielsystem in etwa mit Solaris klarkommt. Es scheint aber nicht mehr weiterentwickelt zu werden.
Gruß
escimo
		
			hchris:
			
			Ich habe hier mehrere Tyan S2466 (Tiger MPX) Maschinen im Cluster die ich Anfang des Jahres komplett von Linux auf Solaris umstellen wollte.
Die Installation funktionierte problemlos und das System schien weitgehend zu funktionieren, allerdings konnte ich von 4 unterschiedlichen Netzwerkkarten + Onboard Chip (PCI und PCI-X, alle lt. HCL unterstuetzt) keine sicher zum laufen bringen. Entweder war die erzielbare Bandbreite laecherlich gering oder der Treiber (?) stuerzte nach einigen MB vollstaendig ab und liess sich auch nicht wiederbeleben. Ich vermutete das Problem nicht in den Treibern sondern weiter oberhalb irgendwo im Kernel ... habe dann jedoch entnervt aufgegeben, der Aufwand um das noch hinzubekommen erschien mir fuer diese Boards dann doch zu hoch.
Das war allerdings im Januar mit den damals aktuellen Versionen von Solaris 10 und Nevada. Wie es inzwischen ausschaut weiss ich nicht.
		
			töfte:
			
			Hmm, ähnliches habe ich leider schon befürchtet, nachdem in der HCL ja auch keine explizite Unterstützung des Tyan 2466 augelistet ist. Aber ohne Netzwerk kein Solaris..
		
			Ebbi:
			
			
--- Zitat von: töfte am 15. Juni 2007, 16:36:56 ---Aber ohne Netzwerk kein Solaris..
--- Ende Zitat ---
Irgendeine PCI-Karte für 1 Euro wird sich doch auftreiben lassen, oder? ;)
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln