Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Allgemeine Fragen zu Solaris 10
reni:
--- Zitat von: Gandalf am 25. Juni 2007, 18:55:53 ---@reni
Worauf beziehst du dich ??
--- Ende Zitat ---
http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=30926
;)
Gandalf:
@ reni
Ja klar. Natürlcih mach ich mich so viel schlau wie es nur geht. Warum auchi nicht. Kann ja nur lernen. Mit dem Handbuch komm ich nicht so zu recht. Da muss ich dem FreeBSD sagen, das das wesentlich mehr aussage kräftig ist als das von Solaris. Nur gib mir noch einen guten Monat, dann bin ich auch in dem System so einigermassen drin. Hab nachsicht mit mir :-\
Gandalf:
Hallo zusammen,
zum einen das mit nfs. Habs hinbekommen.
Fehler bei mir war die exports.
NFS kann keine Ordner mounten sondern nur filesysteme. Und da home
und public im selben System waren, kam es immer zu dem Fehler.
Zudem muss die User ID auch noch mit der user ID auf dem Server identisch sein. Zumindest bei einem BSD Server.
Habe nun die exports soweit abgeändert ( ein -alldirs eingefügt) und das Solaris System noch mal komplett neu aufgesetzt
Damit klappt es nun. Habe es dann noch in die vfstab eingetragen und siehe
da er mountet die system beim booten .
Klasse soweit danke schön an alle hier die mir geholfen haben.
Somit hat sich frage 1 bis jetzt zur hälfte, erledigt. ,3, und 4 erledigt.
Jetzt noch das Problem mit Firefox.
Standardmäßig ist ja der Mozilla als Browser installiert.
Ich hatte die Frage schon mal gestellt aber das kan ncht zu
dem gewünschten Ergebniss. Und zwar wie man den Firefox zum
Standard Browser machen kann. Als Anwort bekam ich von "msueper"
folgendes
--- Zitat --- export BROWSER=firefox
und das File /usr/dt/bin/sdtwebclient wie folgt abändern, so dass dort steht:
#!/bin/ksh
PATH=/opt/sfw/bin:/usr/bin:${PATH}:/usr/sfw/bin:/opt/NSCPcom
COMMAND=`basename $0`
DEFAULT_BROWSER_LIST="firefox mozilla netscape sun_netscape netscape6"
--- Ende Zitat ---
Hierbei ist das Problem, das wenn ich export BROWSER=firefox ausführe der Befehl kommt
"export: Befehl nicht gefunden". Die Einträge an sich hab ich gemacht. Hinzu kommt das die erweiterungen die sich im Mozilla befinden nicht im Firefox sind. D.h. flash Java usw. Muss ich Sie neu installieren oder kann ich sie irgendwie übernehmen?
Hat da noch einer von euch eine Idee wie man das umstellen kann??
maal:
Das mit dem 'export' finde bitte selbst heraus. Dazu einfach nochmals langsam den Hinweis von msueper lesen. Zeilen, die du nicht versteht, nachschlagen.
Ein sehr gutes Nachschlagewerk ist "UNIX in a Nutshell" von O'Reilly. Das Buch gibt es zwar nicht umsonst, dafür ist es aber jeden Cent oder Euro wert.
Zu den Plugins die ensprechenden Installationsanleitungen ihrer Hersteller lesen. Im README zum Firefox wird auch auf Plugins eingegangen.
Es ist sicher einfacher und zeitsparender für dich, wenn jemand dir detailierte Anleitungen gibt. Das Ergebnis sind dann aber solche Sachen wie mit 'export".
Multipostings bedeuten leider auch, daß das Ergebnis wiederum per Multiposting bekannt gemacht wird. Reni ist in dem anderen Forum sehr aktiv und ich habe die äußerst unangenehme Eigenschaft zukünftige Postings von Leuten, die kein Feedback geben, schlicht zu ignorieren (darf ich hier leider nicht).
Michael
roth:
--- Zitat von: maal am 27. Juni 2007, 17:19:29 ---Das Buch gibt es zwar nicht umsonst, dafür ist es aber jeden Cent oder Euro wert.
--- Ende Zitat ---
... sonst wäre es ja 'umsonst' ('umsonst' := 'nutzlos'). Du meintest sicherlich 'kostenlos'. 8)
*wegduck*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln