Hardware > Sun SPARC

Problem beim Hochfahren (Blade 1000)

<< < (2/2)

CrystalPalace:

--- Zitat von: mdjr am 09. August 2007, 21:19:38 ---Vielleicht kann mir jemand helfen, wenn ich dazuschreibe, dass das ganze nur passiert, wenn die Blade längere Zeit abgeschaltet ist (habe den Rechner einige Minuten vom Stromnetz getrennt und er fährt einwandfrei hoch) und dass ich beim Abschalten prinzipiell meine Rechner vom Stromnetz trenne.

Martin


--- Ende Zitat ---
Hmm, genau dasselbe Problem hat meine Blade auch...Ursache habe ich noch nicht gefunden - aber einen workaround  ;D ich halte den powerknopf immer solange fest, bis man entweder so ne art summen (eines relais?) hört bzw. der piep der maschine kommt. Den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht mehr, da meine Blade momentan sehr oft offline ist - mene V240 springt immer an  ;D
Mit dieser Methode klappt das hochfahren schon nach dem 1.. Mal, auch wenn sie monatelang aus ist.

HTH,

Christian

PS: Habe nur Sun Original-Komponenten angeschlossen, daher denke ich das es nicht an dem Keyboard liegen sollte

mdjr:
Seit heute Morgen bekam ich immer wieder die Meldung "Keyboard not found".

Beim Anschluss einer anderen USB-Tastatur bekam ich die Meldung "X-Server konnte nicht gestartet werden".

Wenn ich keine Lösung finde, werde ich die Blade rausschmeißen und ein x86-System als Nachfolger einsetzen.

mdjr:

--- Zitat von: CrystalPalace am 09. August 2007, 22:28:50 ---Hmm, genau dasselbe Problem hat meine Blade auch...Ursache habe ich noch nicht gefunden - aber einen workaround  ;D ich halte den powerknopf immer solange fest, bis man entweder so ne art summen (eines relais?) hört bzw. der piep der maschine kommt.

--- Ende Zitat ---

Danke.

Leider hat sich meine Blade auch während ich den Einschaltknopf gedrückt hatte wieder abgeschaltet.

Dafür waren die Tastatur-Fehlermeldungen wohl nur eine vorübergehende Erscheinung, weil ich mit verschiedenen USB-Tastaturen 'rumprobiert habe.

Das dumpfe Summen und der Piepton kommen übrigens beide aus dem Lautsprecher.

Martin

Freud-Schiller:
es ist das netzteil!

mdjr:

--- Zitat von: Freud-Schiller am 11. August 2007, 22:53:15 ---es ist das netzteil!

--- Ende Zitat ---

Viel einfacher: Es war der Schalter...

... an meiner schaltbaren Steckdosenleiste. Der hatte nur schlechten Kontakt (was dann auch dazu geführt hat, dass die Steckdosenleiste abgeraucht ist).

Mit der neuen Steckdosenleiste treten keine Probleme mehr auf.

Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln