Hardware > Sun SPARC

SUNFIRE 6800 in Betrieb nehmen

<< < (21/26) > >>

crypticvision:

--- Zitat von: Toktar am 09. Oktober 2007, 12:47:01 ---
--- Zitat von: Tschokko am 09. Oktober 2007, 12:17:10 ---
Mein Hoster, mit dem ich bisher ganz zufrieden bin, bietet ein Full Rack für ab 695,- € mtl inkl. 1000 GB Traffic usw.

http://www.fnh.de/?cat=fullrack

Gruß Tschokko


--- Ende Zitat ---

Wobei für die SF noch ein 16A-Anschluss dazu käme, was dann 894,-€ macht. Dann kann man aber mit 7kVA aus dem Vollen schöpfen.

--- Ende Zitat ---

Das ist sogar mal sehr günstig. Ich liege allein beim Strom im Monat über 1000 EUR, wenn ich den Server hier rund um die Uhr betreiben würde. Und dort scheint die Anbindung ja gleich inklusive zu sein.

DukeNuke2:

--- Zitat von: dominik am 09. Oktober 2007, 13:42:41 ---Duke:

Hmm, was wäre denn die Alternative um kostengünstig schnellen Speicherplatz zu kriegen? Theoretisch wären ein paar Photons mit 15k 36GB Disks ganz nett aber die Dinger sind unterdessen halb auch mindestens 3-4 Jahre alt und die Disks entsprechend langsam am Ende ihres Zuverlässigkeitszyklus.

Schlussendlich ist das Ganze sowieso eine reine Phantasiekonstruktion da eine T2000 mit z.B. einem 6140 je nach Workload ähnlich schnell ist und dafür neu und unter Wartung. Wie wir wissen sind die Serengetis "dank" NUMA eh nicht so die Brüller sind Sachen Performance und so je nach Applikation kann z.B. eine V880 eine 4800er locker abhängen.

Alte Midrange- und Grosssysteme sind was nettes (habe noch ne gut ausgebaute 4500er bei mir rumliegen) aber in der Produktion würd ich die nie und nimmer mehr einsetzen wollen! Schlussendlich zählt beim 24/7 der Support und den kriegt man für die alten Kisten nicht mehr bzw. kann ihn nicht bezahlen. Nicht zufällig sind alte Systeme bei Sun so extrem teuer in der Wartung. Manchmal kann man sich vom Geld das für die Wartung fällig ist schon fast ein neues System kaufen (L180 vs. SL500 ist so ein Beispiel).

Gruss
Dominik

--- Ende Zitat ---

agree!
eine kostengünstige lösung kenne ich leider auch nicht. was mir aber immer gut gefallen hat waren die 3510 storedge systeme. die sind aber selten bei ebay zu bekommen da noch häufig in betrieb.

llothar:

--- Zitat von: crypticvision am 09. Oktober 2007, 13:48:46 ---Das ist sogar mal sehr günstig. Ich liege allein beim Strom im Monat über 1000 EUR, wenn ich den Server hier rund um die Uhr betreiben würde. Und dort scheint die Anbindung ja gleich inklusive zu sein.

--- Ende Zitat ---

In der Tat überraschend. Aber der Traffik ist teuer. 58 Cent pro GB ist heutzutage eindeutig zuviel.

crypticvision:
Tja Leute, ich habe heute einen Anruf von meiner Bank bekommen. Man beabsichtigt, mir meine Kreditlinie zu streichen und leider habe ich die derzeit stark beansprucht. Obwohl ich die kommenden Monate größere Eingänge erwarte, ist die Bank nicht verhandlungsbereit. Es handelt sich um die N..isbank, welche vor kurzem von der Teutschen Bank "übernommen" wurde. Jetzt haben die Angestellten "Anweisungen". Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Jetzt muß der Server unter den Hammer, so leid es mir tut. Wer sucht findet ihn bei ebay. Den Preis ist er meiner Meinung nach wert, unbeachtet dessen, was ich dafür bezahlt habe. Dummerweise brauche ich die Summe aber auch, um aus dem Gröbsten rauszukommen. War ein kurzes Vergnügen, aber im Endeffekt ist das wohl die einzig vernünftige Lösung für mich und derzeit auch für mein Bankproblem. Wie man im Verlauf des Themas mitbekommen hat, habe ich sowieso keine so richtige Verwendung dafür und werde mich wohl lieber auf meine E450 konzentrieren. Die kann ich sogar "klickibunti" administrieren.  :)

llothar:
Na dann viel Glück mit Auktion und der ehemaligen Quelle-Karstadt Bank.

Ach ich bin mal wieder zu blöd das auf EBay zu finden, da gibts nur eine F6800 von IPS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln