Hardware > Sun SPARC
SUNFIRE 6800 in Betrieb nehmen
Ebbi:
--- Zitat von: escimo am 09. Oktober 2007, 00:30:00 ---War klar, dass sich der Ebbi wieder meldet. :P ;D
--- Ende Zitat ---
Naja, ein größeres Spielzeug für SAP wäre schon mal wieder nicht verkehrt. ;)
llothar:
--- Zitat von: crypticvision am 08. Oktober 2007, 21:41:49 ---Das mit dem Webhoster ist auf jeden Fall interessant.
--- Ende Zitat ---
Webhosting auf so einer Kiste, sorry das ist mit der grösste wirtschaftliche Irrsinn den ich seit langem gehört habe.
Für Webhosting wenn du nicht irgendwass mit 99,999% anbieten willst ist eine Kiste totaler Irrsinn. Du kannst nicht mit Integer Numbercruncher wie C2D oder Athlons mit 45Watt mithalten. Fertig aus, vergiss es - das Spiel ist durch.
Und wenn du High Available anbieten willst, machst du dich lächerlich. Dazu brauchste Personal und Erfahrung, wenn jemand sowas wirklich braucht nimmt er sich dafür richtige Firmen. Dasselbe gilt vermutlich für SAP oder Oracle Applikationsservices, wer würde die bei so einem Hinterhofprovider denn bestellen. Alleine schon weil du hohe Vertragsstrafen zahlen können musst wenn dann wirklich mal was passiert.
Sorry so eine Kiste ist einfach nur Elektroschrott oder teures Bildungsspielzeug für Leute die viel mehr verdienen als ich. Wenn Du die abstossen willst solltest du das schnell machen, sonst ist sie wie die E10K selbst für 1500 Euro unverkäuflicher EBay Sperrmüll. Mehr als deine 5000 Euro (sowiel war das doch wenn ich mich erinnere) wirst Du aber auch jetzt schon nur mit Glück bekommen, siehe die Kisten von BenQ.
dominik:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 08. Oktober 2007, 18:57:18 ---die t3's sind in keinem fall das was ich mir unter einem ausfallsicherem system vorstelle. man muss die schon als "partner-pair" mit spezial kabeln betreiben um überhaupt controller redundanz zu haben. aber als einfacher workgroup storage... da passen die schon. nur wenn die daten darauf betriebsentscheidend sind, würde ich mir das gut überlegen. für ein midrange system passenden storage zu finden ist schon fast schwer... was dazu passt ist auch immer noch teuer und die jbod oder kleinen raid systeme passen halt nicht zu einem midrange system.
aber es kommt natürlich immer drauf an was man vor hat ;)
--- Ende Zitat ---
Nene, er soll sich pro FCAL Port pro IO Cage jeweils eine T3 anhängen und dann mit SVM spiegeln. Dann ist die ganze Sache schön redundant. Habe ja nicht gesagt dass er nur EINE T3 kaufen soll :) Partner Pairs finde ich persönlich ziemlich scheisse und verweise auf die üblichen Probleme mit MPxIO und ACTIVE/STANDBY Pfaden...
Gruss
Dominik
DukeNuke2:
--- Zitat von: dominik am 09. Oktober 2007, 07:46:06 ---
--- Zitat von: DukeNuke2 am 08. Oktober 2007, 18:57:18 ---die t3's sind in keinem fall das was ich mir unter einem ausfallsicherem system vorstelle. man muss die schon als "partner-pair" mit spezial kabeln betreiben um überhaupt controller redundanz zu haben. aber als einfacher workgroup storage... da passen die schon. nur wenn die daten darauf betriebsentscheidend sind, würde ich mir das gut überlegen. für ein midrange system passenden storage zu finden ist schon fast schwer... was dazu passt ist auch immer noch teuer und die jbod oder kleinen raid systeme passen halt nicht zu einem midrange system.
aber es kommt natürlich immer drauf an was man vor hat ;)
--- Ende Zitat ---
Nene, er soll sich pro FCAL Port pro IO Cage jeweils eine T3 anhängen und dann mit SVM spiegeln. Dann ist die ganze Sache schön redundant. Habe ja nicht gesagt dass er nur EINE T3 kaufen soll :) Partner Pairs finde ich persönlich ziemlich scheisse und verweise auf die üblichen Probleme mit MPxIO und ACTIVE/STANDBY Pfaden...
Gruss
Dominik
--- Ende Zitat ---
mpxio kann er mit der jetzigen ausstattung eh nicht fahren... es sei denn die emulex adapter werden vom ssd treiber unterstützt... hab ich noch nie ausprobiert. ansonsten sehe ich keine (ausser performance) probleme bei ACTIVE/STANDBY Pfaden...
weiterhin ist zu bedenken was mit der maschine passieren soll. je höher die auslastung des storages ist, um so mehr wird das system zusätzlich durch das spiegeln per svm ausgelastet. sollte bei ihm (mit der 6800) kein problem sein aber man sollte sowas in hinblick auf die benötigte anwendung und die zukünftige entwicklung im auge behalten.
dominik:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 09. Oktober 2007, 08:28:29 ---mpxio kann er mit der jetzigen ausstattung eh nicht fahren... es sei denn die emulex adapter werden vom ssd treiber unterstützt... hab ich noch nie ausprobiert. ansonsten sehe ich keine (ausser performance) probleme bei ACTIVE/STANDBY Pfaden...
--- Ende Zitat ---
Glaub mir, es GIBT Probleme. Habe mich genug oft damit herumgeärgert als ich noch im Namen eines grossen Serverherstellers unterwegs zu den Kunden war :)
--- Zitat ---weiterhin ist zu bedenken was mit der maschine passieren soll. je höher die auslastung des storages ist, um so mehr wird das system zusätzlich durch das spiegeln per svm ausgelastet. sollte bei ihm (mit der 6800) kein problem sein aber man sollte sowas in hinblick auf die benötigte anwendung und die zukünftige entwicklung im auge behalten.
--- Ende Zitat ---
Das bisschen Verteilen von IO auf zwei T3 (vor allem wenn es über separate Pfade geht) fällt nicht wirklich ins Gewicht.
Gruss
Dominik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln