Hardware > Sun SPARC

elite 3D-m6 oder Expert3D-Lite für U60?

<< < (5/6) > >>

turrican:

--- Zitat von: Sparky am 23. August 2007, 12:35:03 ---Das traurige dabei ist, das die vorhandene 3D-Beschleunigung das ATi-Chip unter Solaris nicht genutzt wird.

--- Ende Zitat ---

Das ist natürlich auch wieder wahr...

Freud-Schiller:
Jürgen hats genau richtig erklärt, leider ;)

@ Alex, karte ist seit os installation drin, trotzdem danke

schnuffel96:
Auf meinen Sparcs ist überall Sol 10 drauf und auf der Blade 2000 jetzt testweise snv70. Leider musste ich von CD installieren, weil die DVD trotz korrekter md5 Summe (x-mal gegengecheckt) Lesefehler macht. Bei der CD Version gibt es leider keine Language CDs, obwohl die Leiste der Md5sums eindeutig Werte für zwei Language CDs ausgibt. Na hat man wohl nicht nötig. Jetzt habe ich grad auf x86 ein 32bit Snv 70 installiert. Mal sehen, was die FX1000 da sagt. Aber das kommt vom Thema ab.

Das mit Blastwve muss ich mir mal anschauen. Wenn das so mit Abhängigkeitsauflösung funktioniert wärs ja toll, aber da muss ich wohl mal suchen wo steht, wie das gemacht wird. Danke nochmals für alle Antworten.
LG
Sonja

turrican:

--- Zitat von: schnuffel96 am 26. August 2007, 16:27:20 ---... aber da muss ich wohl mal suchen wo steht, wie das gemacht wird. Danke nochmals für alle Antworten.

--- Ende Zitat ---

Hallo Sonja,

da is nix dabei. Einfach hier lesen http://www.blastwave.org/howto.html und schon sollten die letzten Klarheiten beseitigt sein.
Die wichtigsten Schritte:
1. pkg-get installieren
2. /opt/csw/etc/pkg-get.conf editieren
3. wget installieren
Fertig! Danach kann jede per Blastwave verfügbare Software (Softwareliste gibts hier: http://www.blastwave.org/packages.php) mittels Kommandozeile installiert werden.

Gruss,
Alex

AndreasW:

--- Zitat von: schnuffel96 am 26. August 2007, 16:27:20 ---Auf meinen Sparcs ist überall Sol 10 drauf und auf der Blade 2000 jetzt testweise snv70. Leider musste ich von CD installieren, weil die DVD trotz korrekter md5 Summe (x-mal gegengecheckt) Lesefehler macht. Bei der CD Version gibt es leider keine Language CDs, obwohl die Leiste der Md5sums eindeutig Werte für zwei Language CDs ausgibt. Na hat man wohl nicht nötig. Jetzt habe ich grad auf x86 ein 32bit Snv 70 installiert. Mal sehen, was die FX1000 da sagt. Aber das kommt vom Thema ab.

--- Ende Zitat ---
Warum versuchst Du es nicht einmal mit JumpStart? Ich hatte mit meinen selbstgebrannten DVDs auch immer Schwierigkeiten. Meist half dabei ein Wechsel
der Medien (Hersteller und Typ: DVD-R und DVD+R).
Nachdem ich JET auf meinem Server installiert habe, will ich nichts anderes mehr benutzen! Die Installation geht signifikant schneller über das 100MBit-Netz
als von DVD. Eine SNV_70-Installation dauert weniger als 1 Stunde auf meiner Blade und anschließend sind schon einige zusätzliche Pakete (Opera, Firefox
und Thunderbird) installiert sowie ein paar Konfigurationen angepasst, so dass ich wenig Arbeit für das abschließende Einrichten der Maschine habe.
Wenn ich Solaris 10 installieren lasse, dauert es etwas länger. Das liegt aber im Wesentlichen am Patch des recommended Patch Clusters.
Die Einrichtung von JET hat übrigens nicht lange gedauert. Ach ja, wenn man nicht falsch gemacht hat, muss man während der Installation auch keine
Fragen mehr beantworten. Man kann einfach weggehen und nach einer Stunde wiederkommen.

Andreas

PS: Auf meiner Blade 2000 (2*1200MHz, XVR-600) bekomme ich auch nur etwa 60 FPS.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln