Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Flash

(1/2) > >>

töfte:
Hat jemand Adobe Flash #9 mit Mozilla zusammen laufen ? Ich habe die .so ins plugin Verzeichnis kopiert, allerdings ohne jeden Erfolg,

escimo:
Hallo töfte,

kannst du bitte ein Paar spezifischere Informationen dazu geben, um welche Betriebssystem-Version es sich handelt und was für eine Mozilla-Version zur Anwendung kommt?

Wie bist du vorgegangen?

"Nicht immer so Wort-faul sein hier, mit Euren Problem-Schilderungen!"  ;)

Gruß
escimo

Sparky:

--- Zitat von: escimo am 22. August 2007, 12:19:57 ---"Nicht immer so Wort-faul sein hier, mit Euren Problem-Schilderungen!"  ;)

--- Ende Zitat ---


Aber doch!
Durch den neuen Server müssen wir jetzt sparen.....
sonst ist die Tinte ruckzuck alle. ;D ;D

töfte:
Naja, wie schon gesagt: ich komme aus dem Norden  :)

Es handelt sich um Solaris 9 mit Intel-Architektur (aber AMD-Prozessoren  8) )
Des Weiteren habe ich Mozilla 1.7 von Sun aus dem Netz gefischt und installliert, ich bin noch nicht so weit daß ich meinen eigenen BRowser kompilieren kann, deswegen erstmal der hier. Das Netscape-Verzeichnis unter /usr habe ich auch gelöscht, ich denke ich brauche es nicht mehr.
In den Installationsanweisungen von Adobe habe ich genau das getan, was dort stand: Datei runterladen, entpacken, und ins plugin-Verzeichnis kopieren, ich hab das von Mozilla unter /usr/local/lib/mozilla/plugins verwendet. Man muß dazu sagen daß ich /opt auf /usr/local gelinkt habe, das aber eher deswegen weil ich aus der BSD-Ecke komme. Das war's eigentlich schon. Dachte ich zumindest, aber es wird von Mozilla kein Flashplugin unter about angezeigt und wenn solche Dateien eingebunden sind, kommt immer die Herunterladeaufforderung.

msueper:
Hallo,
bei mir sieht das so aus:

cd  /opt/sfw/lib/firefox/plugins
$ ls -ltr
Gesamt 16460
lrwxrwxrwx   1 root     root          50 Nov 24  2006 libjavaplugin_oji.so -> /usr/java/jre/plugin/i386/ns7/libjavaplugin_oji.so
lrwxrwxrwx   1 root     root          40 Feb 17  2007 nphelix.so -> /usr/local/RealPlayer/mozilla/nphelix.so
lrwxrwxrwx   1 root     root          41 Feb 17  2007 nphelix.xpt -> /usr/local/RealPlayer/mozilla/nphelix.xpt
-rwxr-xr-x   1 root     root         856 Jul 14 08:17 flashplayer.xpt
-rwxr-xr-x   1 root     root     8370884 Jul 14 08:17 libflashplayer.so
-rwxr-xr-x   1 root     bin        17156 Jul 31 05:46 libunixprintplugin.so
-rwxr-xr-x   1 root     bin        24740 Jul 31 05:46 libnullplugin.so

Die beiden Files libflashplayer.so und flashplayer.xpt habe ich in das Plugin-Verzeichnis kopiert. Ich nutze aber Firefox.
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln