Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
md5summe wie prüfen auf einem Sol10 x86 System?
DukeNuke2:
--- Zitat von: schnuffel96 am 12. September 2007, 21:11:11 ---..doch noch was vergessen...
WO hätte ich das in der Solaris Doku denn finden können? Damit ich in Zukunft vielleicht die eine oder andere Frage zu ähnlichem vermeiden kann.
LG
Sonja
--- Ende Zitat ---
ich bin da zufällig drauf gestossen. kann dir also keinen tip geben wo du sowas findest wenn du es brauchst.
paraglider242:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 12. September 2007, 21:01:49 ---bei solaris ist ein tool zum checksummen berechnen dabei. afair ist das "digest -a md5 filename". kann das leider jetzt nicht testen... bin im hotel ;)
--- Ende Zitat ---
digest (1) ist allerdings erst ab Solaris 10 dabei - fuer aeltere Versionen muesstest du zB GNUs md5sum verwenden...
DukeNuke2:
--- Zitat von: paraglider242 am 13. September 2007, 08:36:04 ---
--- Zitat von: DukeNuke2 am 12. September 2007, 21:01:49 ---bei solaris ist ein tool zum checksummen berechnen dabei. afair ist das "digest -a md5 filename". kann das leider jetzt nicht testen... bin im hotel ;)
--- Ende Zitat ---
digest (1) ist allerdings erst ab Solaris 10 dabei - fuer aeltere Versionen muesstest du zB GNUs md5sum verwenden...
--- Ende Zitat ---
da sie aber ja auch explizit sol10 im titel erwähnt hatte....
schnuffel96:
ja genau brauchte es für Sol10. Aber trotzdem danke für die Info zu Sol9. Wer weiß, vielleicht komm ich ja mal auf die idiotische Idee doch mal wieder einen Versuch mit Sol9 zu wagen. Bisher hatte ich selbiges immer verworfen, weil es einfach nicht online zu bringen war.
Mit Sol 10 hingegen klappte das an meinem W-LAN Router zugleich DHCP-funktion (Apple Airport Station) wie von selbst.
Übrigens habe ich heute auch gleich mal Sol10 U4 ausprobiert. Soweit alles klar, jedoch funktioniert irgendwie (wie zuvor bei meinem Sol10 U3) der von Sun geliefete Update Manager nicht richtig. Downloads dauern ewig.
Ist das mal wieder Unfähigkeit auf der Seite von Sun? Vielleicht hat jemand das zufällig ebenfalls bemerkt.
P.S. Ich weiß, dass man die patches auch mauell einspielen kann (musste ich nun ja auch mit 18 patches) aber das nervt gewaltig. Zumal ein modernes Tool wie Update manager von Sun ja förmlich angepriesen wird.
Naja, vielleicht kriegen die es ja mal so hin, dass es wie auf einem Linux funktioniert.
Danke nochmal an alle und liebe Grüße
Sonja
paraglider242:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 13. September 2007, 10:29:01 ---da sie aber ja auch explizit sol10 im titel erwähnt hatte....
--- Ende Zitat ---
Ich weiss - ich wollte das nur gesagt haben ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln