Hardware > Sun SPARC
Meine Blade 1000
Philkoeln:
cool, warum hat mir das mit dem STOP+A niemand gesagt ;) ne VIELEN DANK FÜR DEN TIP! läuft an, cd startet auch - nur leider iss mir die install. abgeschmiert - ich versuchs nochmal und halt euch aufm laufenden - dankie soweit, phil
escimo:
Ich bin davon ausgegangen, dass du dass (<STOP>+<A>) schon wusstest. ;D
Philkoeln:
...ich hab ja 2 platten drin, aber bei der installation ging er garnciht drauf ein, beim hochbooten meinte er allerdings:
ssd1corrupt label, wrong magic number - bedeutet soviel wie eine der beiden platten passt ihm nicht, oder? - bin jetzt erst bei der 2. cd... das dauert... :P
Philkoeln:
okay, das system läuft und ich bin glücklich - was heisst noch nicht ganz, hab gerade mal ne hand voll kleiner fragen:
1. wie kann ich die netzwerk / dns einstellungen nach der installation ändern (will sie nicht manuell ändern, da ich davon ausgehe, dass die am besten von nem skript geändert werden, dass nix auslässt...) - komme mit der kiste nicht ins internet - denke es liegt an der DNS auflösung, intranet mit ip-adresseingabe funktioniert...
2. wie kann ich die wiederholfrequenz und auflösung im JavaDesktopSystem ändern, bei "aufrufen" - "desktop-einst." - "anzeige" bekomm ich nur ein "The XServer does not support the XRandR extension. Runtime resolution changes to the display size are not available
3. Wie bekomme ich meinen Monitor nummer #2 (also am port 1) zum laufen - er bekommt ein signal von der Blade, das aber durchgehend schwarz bleibt, bis er sich nach einiger zeit abschaltet, da das signal dann verschwindet (so als würde der konsolenbildschirmschoner aktiv) - der monitor lässt sich dann auch nimmer einschalten, erst nach nem reboot springt er wieder für ca. ne stunde an und geht dann wieder aus, da er dann kein signal mehr bekommt...
das sind mal so meine top 3 fragen, die 4. wäre noch:
wie kann ich eigentlich ne festplatte, die vom solaris mit "corrupt label, bad magic number" kommentiert wird, und dann herunter gefahren wird formatieren oder neu partitionieren oder iss die einfach hinüber?
okay, waren eigentlich 4 fragen - aber nochmals 'danke' für eure gedult :)
Ansonsten läuft alles eigentlich echt gut, mit meinem linux - wissen komm ich auch recht weit, aber sobalds ans einemachte geht isses doch wieder was anders... wenigstens iss der verzeichnisbaum und vor allem die /etc/ geschichte relativ identisch :))
...und gute nacht, phil
Freud-Schiller:
Hi Phil,
Thema 1:http://www.sonnenblen.de/solaris/solaris_9_netzwerkkonfiguration-t4605.0.html (DNS ist die resolv.conf(dafür kannst Du die such-funktion mal nutzen)
Thema 4: format :) eingeben und dann ein "LABEL" schreiben. stell aber erst fest auf welcher platte das label zerstört ist.
Viele Grüße aus Frechen,
David
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln