Hardware > Sun SPARC
Meine Blade 1000
Philkoeln:
komm mit dem dns - prblem nciht weiter, den ns server auf der sun hab ich wieder deaktiviert - der client läuft, fehlerfrei nach angabe von svcs (status online)
#nslookup uni-ulm.de
Server:192.168.178.1
Adress: 192.168.178.1#53
Non-authoauthoritative answer:
Name: uni-ulm.de
Adress: 134.60.1.25
- also löst korrekt auf -
wenn ich uni-ulm.de pinge, bekomm ich als antwort
ping: unknown host uni-ulm.de
wenn ich in den Firefox uni-ulm.de eingebe, kommt sofort Server not found!
gebe ich die 134.60.1.25 in den Firefox ein, funktioniert auch das routing und ich erhalte ne Seite von der uni ulm (wenn auch ne fehlerseite, aber egal)
...tips? ideen? DANKE :)
maal:
Hallo,
evtl. solltest Du dir einmal die Doku zur Netzwerkkonfiguration nochmals durchlesen.
Ich tippe einmal auf die /etc/nsswitch.conf, wahrscheinlich ist es die unveränderte ohne DNS (d.h. identisch mit nsswitch.files).
Einfach
cd /etc
cp nsswitch.dns nsswitch.conf
danach sollte es gehen.
Michael
AndreasW:
Welchen Inhalt hat die Datei /etc/nsswitch.conf?
Insbesondere der Eintrag hosts: ist interessant.
Dort sollte etwa
hosts: files dns mdns
stehen. Im Verzeichnis /etc stehen verschiedene Beispiele für nsswitch.conf:
nsswitch.dns, nsswitch.ldap, ...
Deine nsswitch.conf sollte mit der nsswitch.dns übereinstimmen.
Falls alle Stricke reissen, würde ich ein sys-unconfig durchführen.
Dann werden die bisherigen Konfigurationseinstellungen allesamt platt gemacht und
Du hast die Chance, alles neu einzugeben ;-)
Andreas
Philkoeln:
cool, genau das wars!!! super, hat funktioniert, beide daumen hoch :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln