Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
[geloest] Fehlende Devicefiles fuer Festplatte
kotzkroete:
Hi,
Ich spiele zur Zeit mal wieder mit Solaris rum.
Jetzt wollte ich versuchen eine ext3 Partition mounten, aber es fehlen die Devicefiles fuer die 3. Fesplatte, wenn ich das richtig verstehe.
Es gibt:
/dev/dsk/c0....
/dev/dsk/c1....
/dev/rdsk/c0....
/dev/rdsk/c1....
Aber keine c2...
Wie kann ich Partitionen davon mounten?
Unter NetBSD mache ich das folgendermassen in der /etc/fstab:
/dev/wd1i /mnt/ablage ext2fs rw,auto 0 0
Vielleicht hilft das ja und man kann mir helfen :)
DukeNuke2:
mir ist nicht bekannt das solaris ext3 filesysteme mounten kann.... um neue platten im system mit dev einträgen sichtbar zu machen vllt mal "devfsadm" testen. dann sollte die platte auch bei "format" angezeigt werden (wenn sie denn vom system erkannt wird).
btw. unter solaris gibt es keine fstab sondern die vfstab! da kann man dann auch sehen wie das mounten funktioniert.
kotzkroete:
Also ich konnte ext3 mounten, nur eben diese Partition nicht.
devfsadm werde ich mal ausprobieren.
(Wie gesagt, fstab bei NetBSD ;) )
Edit: Hat nichts gebracht...aber ich gebe mal ein paar mehr Informationen:
Ich habe 3 Festplatten, Solaris erkennt c1 und c0, c2 fehlt. /* Edit: Ich verstehe erst jetzt die Namen, c2 kann es ja gar nicht geben, vielleicht verstehe ich jetzt das Mounten besser */
Linux Partitionen mounte ich folgendermassen:
mount -r -F ext2fs /dev/dsk/c0d0p1 /linux
mount -r -F ext2fs /dev/dsk/c0d0p2 /linux/home
in /dev/dsk bzw. /dev/rdsk sind Folgende Dateien:
--- Code: ---c0d0p0 c0d0s15 c0d1p3 c0d1s4 c1d0s1 c1d0s7 c1t1d0s12
c0d0p1 c0d0s2 c0d1p4 c0d1s5 c1d0s10 c1d0s8 c1t1d0s13
c0d0p2 c0d0s3 c0d1s0 c0d1s6 c1d0s11 c1d0s9 c1t1d0s14
c0d0p3 c0d0s4 c0d1s1 c0d1s7 c1d0s12 c1t1d0p0 c1t1d0s15
c0d0p4 c0d0s5 c0d1s10 c0d1s8 c1d0s13 c1t1d0p1 c1t1d0s2
c0d0s0 c0d0s6 c0d1s11 c0d1s9 c1d0s14 c1t1d0p2 c1t1d0s3
c0d0s1 c0d0s7 c0d1s12 c1d0p0 c1d0s15 c1t1d0p3 c1t1d0s4
c0d0s10 c0d0s8 c0d1s13 c1d0p1 c1d0s2 c1t1d0p4 c1t1d0s5
c0d0s11 c0d0s9 c0d1s14 c1d0p2 c1d0s3 c1t1d0s0 c1t1d0s6
c0d0s12 c0d1p0 c0d1s15 c1d0p3 c1d0s4 c1t1d0s1 c1t1d0s7
c0d0s13 c0d1p1 c0d1s2 c1d0p4 c1d0s5 c1t1d0s10 c1t1d0s8
c0d0s14 c0d1p2 c0d1s3 c1d0s0 c1d0s6 c1t1d0s11 c1t1d0s9
--- Ende Code ---
escimo:
--- Zitat von: kotzkroete am 30. September 2007, 18:15:53 ---Also ich konnte ext3 mounten, nur eben diese Partition nicht.
--- Ende Zitat ---
Es soll sich ein ext2/ext3 Dateisystem unter Solaris einzig "read-only" mounten lassen:
http://paulf.free.fr/software.html
http://paulf.free.fr/ext2fs_sol10.tar.bz2
Gruß
escimo
kotzkroete:
Ja, das mag sein, aber mounten ist mounten, ob ro oder rw....lesen ist mir auch wichtiger.
Also ich habe nochmal nachgesehen, die Festplatte, die ich brauche ist also c0d1, fdisk sagt mir folgendes:
--- Code: --- 1 Active Other OS 0 4745 4746 16 <- netbsd ffs
2 EXT-DOS 4745 30400 25656 84 <- ext3
--- Ende Code ---
Und auch ein versuch zu mounten schlaegt fehlt:
mount -r -F ext2fs /dev/dsk/c0d1p1 /ablage/
mount: /dev/dsk/c0d1p0 is not a Linux filesystem.
Unter Linux wird es mir aber als ext3 angezeigt.
Kann es vielleicht daran liegen, dass die 2. Partition logical und nicht primary ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln