Hardware > Sun SPARC
SUN Blade 1000 - IDE Controller nachrüsten?!?
maal:
Hallo,
ehe ich jetzt lange schreibe warum diese Informationen nicht individuell immer und immer wieder gegeben werden können ...
Von Sun das Blade 1000/2000 Service Manual herunterladen (oder online lesen)
http://docs.sun.com/app/docs/coll/sb1000
Kapitel zum TIP Setup lesen (unter Troubleshooting)
Wird keine USB-Tastatur erkannt, erfolgt die Ein-/Ausgabe automatisch auf dem Consoleport (Serial A).
Benötigt wird ein Null-Modemkabel und eine Terminal-Emulation (Windows: Hyperterm schlecht, Teraterm Pro kostenlos und viel besser bzw. Solaris: tip oder Linux: fällt mir der Name nicht ein)
Entweder wird erst versucht vom Netz zu booten (diag-switch full) oder von der Platte ohne System und dann wieder von Netzwerk. Dies mit BREAK (Tastenkombination) abbrechen.
Dann mit boot cdrom bei eingelegter CD1 booten
Vorher sollte man den Solaris Installation Guide lesen (erwartete Eingaben/Einstellungen, Plattenaufteilung etc.)
Nun nochmals kurz zum Warum zurück: Wir schlagen hier nicht unsere Langeweile tot. Hilfestellung ja, für ihre professionelle Hilfe haben hier einige in ihrem Job und außerhalb des Forums ganz nette Stundensätze.
Michael
Tschokko:
--- Zitat von: maal am 02. Oktober 2007, 12:25:36 --- oder Linux: fällt mir der Name nicht ein)
--- Ende Zitat ---
Üblicherweise "minicom"
Gruß Tschokko
escimo:
"cu" aus der uucp-Gruppe ("call another UNIX system") geht natürlich auch. ;)
roth:
Grüß Gott,
:o da staune ich nicht schlecht! :o
Mit Solaris und Sun Hardware beschäftige ich mich rein privat. Dafür kaufe ich mir für sauer verdientes Geld, das meine Familie auch für andere Sachen gebrauchen könnte, teure Bücher und gebrauchte originale Sun Hardware, suche mir mit Tante Google den Wolf, um hinter die Kulissen von Sonne & Co. schauen zu können, etwas zu verstehen und zu lernen. Wenn ich was nicht richtig verstehe und auch nicht weiß, wie ich weiter kommen soll, frage ich in diesem Forum nach. ::)
Wer diese Kenntnisse auch noch beruflich benötigt und damit Geld verdient, dennoch aber die Einstellung an den Tag legt "ich habe gerade keinen Bock mir das alles zusammenzusuchen, weil ich mir keinen Sun Wartungsvertrag gönnen möchte und frage lieber in kostenlosen Foren die armen Irren, die mir das kostenlos schnellstmöglich liefern sollen; ab und zu ein fröhliches hopp macht mal, mir pressierts", das finde ich reichlich ... nennen wir es mal höflich "unverschämt".
:(
Gruß
Sven
Tschokko:
--- Zitat von: roth am 02. Oktober 2007, 17:53:38 --- ab und zu ein fröhliches hopp macht mal, mir pressierts", das finde ich reichlich ... nennen wir es mal höflich "unverschämt".
:(
--- Ende Zitat ---
Du hast Recht, denn ich seh es jetzt erst, da steht ja auch was von Firma. Finde auch dass man da dann durchaus Geld aufbringen kann, wenn man schon bei so trivialen Sachen ins Wanken gerät. Alles andere ist in der Tat unverschämt. Ansonsten heißt es einfach googeln, suchen und lernen was das Zeug hält. Bin ja einst auch erstmal da gestanden wie die Kuh aufm Berg als ich meine erste Sun (AXi) angeworfen hab. :D
Ich bleib auch dabei, am Besten ist JumpStart. VMware Server kostet nix, Solaris x86 kost auch nix, bei Sun BigAdmin findet sich allerhand Infos zum JumpStart und mit bisserl Grips und Verstand und natürlich Kenntnisse im Umgang mit ner Konsole respektive Shell ist das auf diese Art am Besten zu bewerkstelligen. Ne Sun ist kein Wintel wo man ne CD reinschiebt und mal fröhlich drauf los klickt. ;) Wobei der neue Solaris Installer wohl doch sehr komfortabel wird...
Gruß Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln