Software > Programmieren, Kompilieren
...immer diese DAUs
Philkoeln:
Hey Leute, ich brauch echt dringend ncohmal eure Hilfe, ich brauch für mein Studium dringend einige Programme auf meiner Blade, da ich im Master demnächst einige Projaktarbeiten zu schreiben hab. - dazu gehören sachen wie
OpenCASCADE
LaTeX
qcad
FGS
FDS von der NIST
usw.
Leider bekomme ich keines von den programmen auch nur annähernd zum laufen - hab gerade versucht mal wenigstens den VLC player zu installieren, was mit
--- Zitat ---# ls
bootstrap change_prefix.sh Makefile README src
# ./bootstrap
+ gcc -dumpmachine
./bootstrap: gcc: nicht gefunden
--- Ende Zitat ---
endete. Ich checks einfach nicht, auch wenn ich mich komplett an die installationsanleitungen halte, komm ich nicht weiter - ich bin zwar kein Informatikstudent, aber als Verfahrenstechniker dachte ich schon, dass ich mit so nem rechner klarkomme...
habt ihr mir irgendwelche coolen seiten, wo das mal genau beschrieben ist, oder muss man für jede softwareinstaollation einfach ne woche rechnen? Fand das bei SUSE echt cehr cool mit den RPM paketen, dachte dass es sowas in die richtung hier vllt. auch gibt...
Und wie kann ich runtergeladene Programme einfach compilieren, ohne dass es permanent in irgendwelchen Fehlermeldungen endet... bin solangsam echt ziemlich frustriert...
Philkoeln:
--- Zitat ---# ./configure
checking build system type... sparc-sun-solaris2.10
checking host system type... sparc-sun-solaris2.10
checking target system type... sparc-sun-solaris2.10
checking for a BSD-compatible install... autotools/install-sh -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... no
checking for mawk... no
checking for nawk... nawk
checking whether make sets $(MAKE)... no
checking whether to enable maintainer-specific portions of Makefiles... yes
checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cl.exe... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH
See `config.log' for more details.
--- Ende Zitat ---
...und schon wieder gescheitert :-( ich zieh jetzt den stecker und geh ins bett...
DukeNuke2:
installier mal sun studio... das kannst du bei sun frei saugen. dann hast du alle benötigten kompiler auf dem system. dann klappts auch mit dem nachbarn kompilieren.
ansonsten empfehle ich mal:
http://www.blastwave.org/howto.html
da kannst du dann auch pakete aus dem netz unter solaris installieren. alles prima beschrieben und sehr einfach...
llothar:
Pfade setzen: /usr/local/bin wenn du den gcc von sunfreeware nimmst und dann für "ar" muss noch so ein blöder Pfad rein /usr/ccs/bin
Glaub mir du bist nicht der erste der an diesem Sun murks verzweifelt. Und nein er ist nirgendwo dokumentiert.
paraglider242:
Ich vermute, du verwendest Solaris 10?
Da ist der gcc schon dabei, zu finden unter /usr/sfw/bin - einfach in $PATH definieren...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln