Hardware > Sun x86

Solaris x86 auf nicht-Sun-Servers: Hardwarekompatibilität?

(1/3) > >>

popdog:
Hallo!

Ich denke über den Einsatz von Solaris 10 auf drei Servern nach.

Allerdings würden Server von Sun des Kostenrahmen sprengen. Desshalb möchte ich Hardware von anderen Herstellern nutzen. Konkret ins Auge gefasst hatte ich Server Barebones der Firma Supermicro mit Xeon-CPUs.

Mein Wissen beschränkt sich momentan aber noch auf die Bereiche Linux/BSD und bei der Hardwarekompatibilität bin ich mir sehr unsicher.

Zudem ist die von mir anvisierte HW recht neu.
Vielleicht kann mir wer helfen, ob überhaupt die Chance besteht, Solaris auf folgender HW zu laufen zu bingen:

Supermicro Mainboard X7QC3 (http://www.supermicro.com/products/motherboard/Xeon7000/7300/X7QC3.cfm)
  - Caneland-Plattform mit 4x Xeon-CPU (Tigerton, 7300er-Serie)
  - Intel 7300 Chipsatz


Supermicro Mainboard X7DB8+ (http://www.supermicro.com/products/motherboard/Xeon1333/5000P/X7DB8+.cfm)
  - 2-Sockel Xeon 5300er
  - Intel 5000P Chipsatz


Falls die Sache eher problematisch anzusehen ist: gibt es andere günsige Alternativen zu Sun-x86-Servern?

roth:
Grüß Gott,

mit mehr, als auf die Hardware-Kompatibilitätsliste (HCL) von Sun zu verweisen, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. :-(


Gruß
Sven

Ebbi:
Wie wär's mit HP oder IBM?

http://www.heise.de/ix/news/meldung/94428

escimo:
Oder wie wäre es noch mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) mit den Econel-Servern? Ist aber nicht ganz billig. Dafür sind es Gesamtpakete mit gutem Support und VOS.

DukeNuke2:

--- Zitat von: escimo am 30. Oktober 2007, 10:33:24 ---Oder wie wäre es noch mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) mit den Econel-Servern? Ist aber nicht ganz billig. Dafür sind es Gesamtpakete mit gutem Support und VOS.

--- Ende Zitat ---
oder gleich x86 hardware von sun? ist die gleiche preisklasse... da das dem te aber scheinbar zu teuer ist, bleibt wohl nur die benannten geräte selber zu testen! die frage ist nur, warum soll unbedingt solaris eingesetzt werden? was ist der vorteil das auf der hardware einzusetzen? und ist es wirklich teurer (tco) von anfang an supportete hardware einzusetzen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln