Hardware > Sun x86
Solaris x86 auf nicht-Sun-Servers: Hardwarekompatibilität?
			karakal:
			
			
--- Zitat von: DukeNuke2 am 31. Oktober 2007, 00:44:24 ---
--- Zitat von: escimo am 30. Oktober 2007, 10:33:24 ---Oder wie wäre es noch mit Fujitsu Siemens Computers (FSC) mit den Econel-Servern? Ist aber nicht ganz billig. Dafür sind es Gesamtpakete mit gutem Support und VOS. 
--- Ende Zitat ---
oder gleich x86 hardware von sun? ist die gleiche preisklasse... da das dem te aber scheinbar zu teuer ist, bleibt wohl nur die benannten geräte selber zu testen! die frage ist nur, warum soll unbedingt solaris eingesetzt werden? was ist der vorteil das auf der hardware einzusetzen? und ist es wirklich teurer (tco) von anfang an supportete hardware einzusetzen?
--- Ende Zitat ---
Das hängt vom Anwendungszweck ab. Wenn das fürs Geschäft ist, ist der Aufpreis zu "richtigen" Servern, wo man nicht basteln muss, lächerlich. Wenn das für privat ist, dann hat man die Zeit und muss die nicht rechtfertigen (vorm Chef...)
Also wenn ich Solaris professionell einsetzen will, dann nehm' ich Sun Hardware mit Supportvertrag. Ansonsten bleib' ich persönlich bei Linux, ist ein bisschen unkomplizierter (vor allem wenn man keine Solaris Erfahrung hat und die sich auch noch aufbauen muss...)
		
			AndreasW:
			
			
--- Zitat von: DukeNuke2 am 31. Oktober 2007, 00:44:24 ---oder gleich x86 hardware von sun? ist die gleiche preisklasse... da das dem te aber scheinbar zu teuer ist, bleibt wohl nur die benannten geräte selber zu testen! die frage ist nur, warum soll unbedingt solaris eingesetzt werden? was ist der vorteil das auf der hardware einzusetzen? und ist es wirklich teurer (tco) von anfang an supportete hardware einzusetzen?
--- Ende Zitat ---
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und habe mich für einen Dell PE-2900 entschieden.
Sun liefert leider keine Server mehr in Tower-Gehäusen.
Außerdem habe ich den Poweredge mit 4 146GB SAS-Platten für den Preis eines X4150 in Grundausstattung
(ohne Platten, ohne DVD) bekommen.
Sollte Solaris wider Erwarten nicht darauf laufen, wird halt ein Linux installiert.
Einen Supportvertrag für Solaris kann ich auch ohne Sun-Hardware abschließen.
Gruß
Andreas
		
			roth:
			
			Grüß Gott,
--- Zitat von: karakal am 31. Oktober 2007, 10:52:29 ---Wenn das für privat ist, dann hat man die Zeit und muss die nicht rechtfertigen (vorm Chef...)
--- Ende Zitat ---
dann bist Du nicht verheiratet und hast keine Familie, sonst sagt Dir die "Regierung" ("Chef") bestimmt einen allseits bekannten Spruch zu der mit Computern verbrachten Zeit auf. ;)
Als "Opposition" hast Du da immer schlechte Karten und vor einer bestimmten Spezies grundsätzlich nicht geltende Argumente. :)
8)
Gruß
Sven
		
			escimo:
			
			
--- Zitat von: DukeNuke2 am 31. Oktober 2007, 00:44:24 ---oder gleich x86 hardware von sun? ist die gleiche preisklasse... 
--- Ende Zitat ---
Geht auch, aber eben nur 19" Rack-Varianten. Tower sind - bis auf eine Ultra 20/40 "etwas rar" . ;)
--- Zitat von: roth am 31. Oktober 2007, 13:06:32 ---...und vor einer bestimmten Spezies grundsätzlich nicht geltende Argumente. 
--- Ende Zitat ---
Du meinst wohl das gewisse andere Geschlecht der Spezies Mensch, dass nicht dem Sabbern, Rülpsen und Furzen verfallen ist?  ;D
		
			karakal:
			
			
--- Zitat von: roth am 31. Oktober 2007, 13:06:32 ---Grüß Gott,
--- Zitat von: karakal am 31. Oktober 2007, 10:52:29 ---Wenn das für privat ist, dann hat man die Zeit und muss die nicht rechtfertigen (vorm Chef...)
--- Ende Zitat ---
dann bist Du nicht verheiratet und hast keine Familie, sonst sagt Dir die "Regierung" ("Chef") bestimmt einen allseits bekannten Spruch zu der mit Computern verbrachten Zeit auf. ;)
Als "Opposition" hast Du da immer schlechte Karten und vor einer bestimmten Spezies grundsätzlich nicht geltende Argumente. :)
8)
--- Ende Zitat ---
*seufz* Doch, doch... (Jetzt schleppst schon wieder so ein Ding an?)
Und blöderweise wird der Unterschied zwischen einem Dell Poweredge und einer SGI doch erkannt *grmml*
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln