Hardware > Sun SPARC

Erfahrungen mit Enterprise 10000 (E10k)

<< < (4/4)

Hexxer:
Hi,

ne, also HH ist mir auch zu weit ;) und von Strom hab ich eh keine Ahnung. Die E10K war zu meiner Zeit aber auch nen ganz schöne Zicke.
Ansinsten, wie so oft: http://docs.sun.com/source/816-3626-10/index.html

MFG

Freud-Schiller:
@ Tritium

leider liegst Du falsch!

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/validateUser.do?target=Systems/E10000/spec
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/validateUser.do?target=Systems/SunFire15K_shared/spec
http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/validateUser.do?target=Systems/SunFireE25K_shared/spec


--- Zitat ---AC power 200 - 240 VAC, single phase, 47 - 63 Hz; requires 12 - 30 A circuits
--- Ende Zitat ---

Du KANNST in so einem System keinen Drehstrom brauchen! Ich kenne viele USVs (mit Diesel-Stromerzeuger dahinter) die extra auf eine Phase ausgelegt sind!

tassilo:
Hallo

Nochmal eine frage zur kühlung.
*muss* man das teil kühlen oder recht es das es allein in einer ca 90m2 halle steht in der es immer kalt zu sein scheint ?
und gibts sowas wie einen überhitzeschalter der einfach die maschiene runterfährt wenn es zu heis ist ?

grüße

tassilo

Sparky:
Diese Fragen werden im Handbuch unter Technische Daten beantwortet.
Stichwort "Environment"
Ansonsten schau einfach mal da:
http://www.e10k.net/

DoomWarrior:
wenn es 32°C nicht überschreiten soll, wird es im Sommer wohl etwas schwierig  ???

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln