Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

xVM (Xen) mit OpenSolaris

<< < (2/3) > >>

luca:
Da hattest du aber Glueck, dass es jetzt funktioniert :)

Xen auf opensolaris benoetigt naemlich die entsprechende Unterstuetzung vom BIOS, ein gewisses Feature, welches die Virtualisierung ermoeglicht!

Ich wollte das selbe auch auf meinem opensolaris basiertem PC verwirklichen. Doch auch nach einem BIOS Upgrade laeuft das Teil immernoch nicht..

Ein Freund von mir hats zum fliegen bekommen auf seinem Toshiba Tecra M5, er hat 2GB Memory drin, doch mehr als Solaris und ein Virtuelles WinXP verleidet die Kiste nicht :P

Er hat es dann auf einem Server mit 16 GB Memory installiert und neben dem installiertem Solaris noch WinXP, Vista, und Sol 10 am laufen.. schon ne coole Sache  8) wenns dann mal laeuft..

Stefan307:
Du mußt grundsätzlich unterscheiden zwischen paravirtuallisierten und fullvirtuallisierten DomU's !
erstere benötigen modifizierte Betriebsysteme (Linux, BSD, Solaris) für letzteres brauchst du spezielle Hardware wobei bei Intel noch hinzu kommt das Chipsatz und Bios das unterstützen müssen! Du solltest aber ein entsprechendes Solaris (im zweifelsfall das von mir hier beschribene: http://www.sonnenblen.de/solarisx86_und_opensolaris/erfahrungsbericht_mit_solaris_unter_xen-t4956.0.html)
auf jedem Rechner zum laufen bekommen!

escimo:

--- Zitat von: luca am 24. Dezember 2007, 11:45:01 ---Da hattest du aber Glueck, dass es jetzt funktioniert :)
--- Ende Zitat ---
Mit Glück hat das bei mir nichts zu tun. Ich gehe davon aus, dass ich weis was ich tue. Aber wie man unschwer erkennen kann, weis ich noch nicht genug. ;)

Fortsetzung folgt...

bnsmb:

--- Zitat von: escimo am 26. Dezember 2007, 00:26:00 ---
--- Zitat von: luca am 24. Dezember 2007, 11:45:01 ---Da hattest du aber Glueck, dass es jetzt funktioniert :)
--- Ende Zitat ---
Mit Glück hat das bei mir nichts zu tun. Ich gehe davon aus, dass ich weis was ich tue. Aber wie man unschwer erkennen kann, weis ich noch nicht genug. ;)

Fortsetzung folgt...

--- Ende Zitat ---
xVM unter Solaris ist nicht so schwierig .. Meine Erfahrungen diesbezueglich sind hier :

http://home.arcor.de/bnsmb/public/htdocs/Xen_and_Solaris.html#mozTocId752180

dokumentiert

Gruss

Bernd

escimo:
Hallo Bernd,

vielen Dank für die Link-Zusammenfassung bezüglich xVM.  :)
Ich gehe dem Inhalt bei Gelegenheit nach.

Grüße
escimo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln