Autor Thema: Netzwerk Traffic  (Gelesen 2902 mal)

luca

  • Gast
Netzwerk Traffic
« am: 24. Dezember 2007, 12:02:56 »
Hi

Wie kann ich auf der Commandline unter Solaris 10 schauen, wieviel Traffic aktuell auf einem oder allen Interface ist?

Wenn man nach sowas googlet, finde ich nur tonnenweise fertige Tools, ich moechte aber das gerne selber in ein Script einbauen.


Vielen Dank schonmal.
Gruss

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Netzwerk Traffic
« am: 24. Dezember 2007, 12:02:56 »

paraglider242

  • Gast
Re: Netzwerk Traffic
« Antwort #1 am: 24. Dezember 2007, 13:17:19 »
netstat -in - wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten einfach mal die man-Page zu netstat durchlesen...

luca

  • Gast
Re: Netzwerk Traffic
« Antwort #2 am: 24. Dezember 2007, 13:56:19 »
Danke fuer deine prompte Antwort. Hier mein Output:

# netstat -in
Name  Mtu  Net/Dest      Address        Ipkts  Ierrs Opkts  Oerrs Collis Queue
lo0   8232 127.0.0.0     127.0.0.1      8083   0     8083   0     0      0     
e1000g1 1500 10.16.4.0     10.16.4.223    17621860 0     13901604 0     0      0

Das sind doch jetzt aber nur Packete, welche geschickt und empfangend wurden, oder?

Ich moechte aber gerne eine Zahl, die mir sagt wieviel Bytes pro Zeiteinheit gerade durch das Interface rasseln?

Offline Sonnenbrand

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 84
Re: Netzwerk Traffic
« Antwort #3 am: 24. Dezember 2007, 14:17:28 »
Hallo luca,

du kannst "netstat" sagen das es dir alle x Sekunden eine Ausgabe macht. Das kannst du dann als Basis für deine Auswertungen nehmen.

In etwa so:
     netstat -I <Interface> 5

Bei deiner SUN dann wohl:
     netstat -I e1000gl 5

Andi


luca

  • Gast
Re: Netzwerk Traffic
« Antwort #4 am: 24. Dezember 2007, 14:30:50 »
Vielen Dank!

Sagen wir ich habe somit jetzt eine gewissen Anzahl Packete pro Sekunde, wie kann ich das in Bytes umrechnen?

Offline DukeNuke2

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 571
  • Soulman
    • Wo die Sonne lacht
Re: Netzwerk Traffic
« Antwort #5 am: 24. Dezember 2007, 14:47:01 »
auch wenn netstat ein gutes tool ist, kann man dein problem sicher wesentlich eleganter mit dtrace lösen. zumal dir dort alle werkzeuge zum zählen und aufrechnen des traffics mitgegeben werden.

wenn du selber scripten möchtest:
http://docs.sun.com/app/docs/doc/819-5488?l=de

ansonsten gibts hier jede menge fertige scripts:
http://www.brendangregg.com/dtrace.html#Scripts

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Netzwerk Traffic
« Antwort #6 am: 24. Dezember 2007, 15:29:57 »
Moin,

die Byteanzahl kannst du via kstat auslesen. Schau einfach mal mit "kstat -m e1000g" nach was es fuer den Treiber so alles gibt.

Hier ein Beispiel um die Anzahl der empfangenen Bytes pro Sekunde anzuzeigen:

kstat -p e1000g:1:e1000g1:ipackets64 1 |  awk '/e1000/ { print $2 - old ; old=$2}'
Das gleiche geht mit opackets64 fuer die ausgehenden Pakete.

Tschau,
  Drusus.