Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Netzwerk Traffic

(1/2) > >>

luca:
Hi

Wie kann ich auf der Commandline unter Solaris 10 schauen, wieviel Traffic aktuell auf einem oder allen Interface ist?

Wenn man nach sowas googlet, finde ich nur tonnenweise fertige Tools, ich moechte aber das gerne selber in ein Script einbauen.


Vielen Dank schonmal.
Gruss

paraglider242:

--- Code: ---netstat -in
--- Ende Code ---
- wenn ich mich richtig erinnere. Ansonsten einfach mal die man-Page zu netstat durchlesen...

luca:
Danke fuer deine prompte Antwort. Hier mein Output:


--- Code: ---# netstat -in
Name  Mtu  Net/Dest      Address        Ipkts  Ierrs Opkts  Oerrs Collis Queue
lo0   8232 127.0.0.0     127.0.0.1      8083   0     8083   0     0      0     
e1000g1 1500 10.16.4.0     10.16.4.223    17621860 0     13901604 0     0      0
--- Ende Code ---

Das sind doch jetzt aber nur Packete, welche geschickt und empfangend wurden, oder?

Ich moechte aber gerne eine Zahl, die mir sagt wieviel Bytes pro Zeiteinheit gerade durch das Interface rasseln?

Sonnenbrand:
Hallo luca,

du kannst "netstat" sagen das es dir alle x Sekunden eine Ausgabe macht. Das kannst du dann als Basis für deine Auswertungen nehmen.

In etwa so:
     netstat -I <Interface> 5

Bei deiner SUN dann wohl:
     netstat -I e1000gl 5

Andi

luca:
Vielen Dank!

Sagen wir ich habe somit jetzt eine gewissen Anzahl Packete pro Sekunde, wie kann ich das in Bytes umrechnen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln