Hardware > Sun SPARC
Fire V120 fährt sich selbstständig runter
PHILzstift:
Hallo zusammen,
ich hab eine Sun Fire V120 und bin eigentlich ganz zufrieden damit :-)
Allerdings ist sie mir ein bisschen zu umweltbewußt und fährt sich (wenn keine Verbindung mehr besteht, egal ob serielle Console oder ssh) nach etwa 30 Minuten einfach runter und bleibt auf dem Boot-Prompt stehen.
Momentan ist debian drauf, unter Solaris war's aber auch so.
Kennt jemand das Phenomen?
Tschokko:
Unbedingt darauf achten das keine serielle Verbindung zu dem Gerät besteht. Manche Clients senden beim Beenden der seriellen Verbindung eine Break Signal und schwups landet die Maschine im Open Boot Prom. ;) Tipp mal den Befehl go ein, wenn du wieder unfreiwillig beim ok Prompt gelandet bist. Was wetten dein Betriebssystem ist dann wieder da. :)
Gruß Tschokko
PHILzstift:
Das mit dem "go" hab ich auch schon probiert ... funktioniert aber nicht immer :-(
Soll ich dann die serielle Verbindung noch während dem Bootvorgang trennen? Irgendwie muß ich die Kiste ja starten ....
Tschokko:
--- Zitat von: PHILzstift am 08. Januar 2008, 12:06:44 ---Das mit dem "go" hab ich auch schon probiert ... funktioniert aber nicht immer :-(
--- Ende Zitat ---
Ohhh, dann ist dein System also auch immer wieder mal komplett weg. Ich kann halt nur das sagen, das wenn ich ne serielle Verbindung hatte und ich den Rechner mit dem Kabel drann ausgeschaltet hab, dass dann ein Break Signal gesendet wurde und meine Fire als auch die E3000 dann im ok-Prompt gelandet sind.
Hmmm... jetzt muss dir wohl jemand anders von hier helfen. Ich hab keine Ahnung was das sein kann.
Ach ja, hat deine V120 nicht auch schon ein richtiges ALOM ???
Gruß Tschokko
PHILzstift:
nee ... ich denke nicht :-)
Nur an der ersten seriellen Schnittstelle steht noch LOM dran. An den Netzwerk Interfaces steht nix. Und im Handbuch hab ich auch nix gesehen.
Ich dachte schon, die Hardware wäre defekt, aber wenn ich eine Verbindung habe (egal ob seriell oder ssh), dann läuft die Kiste auch mehrere Tage ohne Probleme durch. Allerdings war die Verbindung immer von dem Rechner, an dem auch das serielle Kabel angeschlossen ist.
Vielleicht stell ich mal auto-boot ein und fahr ganz ohne serielle Verbindung hoch.
Ergebnisse folgen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln