Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
CDE fliegt raus aus Solaris 10
Ebbi:
--- Zitat von: kotzkroete am 21. Januar 2008, 23:26:11 ---...was noch?
--- Ende Zitat ---
Tru64 und SCO ;)
karakal:
--- Zitat von: Ebbi am 21. Januar 2008, 22:21:56 ---Na ihr seid vielleicht lustig...
Ob der Oracle Installer langsam oder schnell ist, interessiert mich nicht - so lange er das macht was er soll, nämlich Oracle installieren.
Manchmal schießen einige über das Ziel hinaus... ;)
--- Ende Zitat ---
Hätte nix dagegen, wenn er nur das tun würde... ;-) Aber eigenmächtig seine S***ss-JVM in den Pfad setzen und noch mehr Spielchen... *seufz* Aber das ist jetzt OT...
llothar:
--- Zitat von: kotzkroete am 21. Januar 2008, 23:26:11 ---Ich benutze zwar Solaris so gut wie nie, aber CDE gehen zu sehen, ist nicht schoen :(
Bleiben noch AIX, HP-UX, OpenVMS...was noch? Hoffentlich wird es bald opensource.
--- Ende Zitat ---
Hast du schon die Petition unterschrieben?
Aber denke nicht das das passieren wird. Da das keinen Wert mehr darstellt wirst du keinen
Entscheidungsträger finden der bei so einem Uraltteil irgendwie eine Entscheidung treffen will.
Immerhin würde das ein Meeting von IBM, SUN und HP Funktionären kosten.
escimo:
Ob bei der Petition was bei rauskommen wird, bleibt abzuwarten. Undenkbar ist erst mal nichts. :-\
http://mail.opensolaris.org/pipermail/desktop-discuss/2006-October/008375.html
http://www.petitiononline.com/opencde/petition.html
http://www.osnews.com/story/16158/The_Open_Source_CDE_and_Motif_Petition
CrystalPalace:
llothar,
es gab schon eine Abstimmung gegen CDE :) Das Ergebnis war das sich alle großen Unix Hersteller offen zu GNOME bekannt haben und der Foundation beigetreten sind.
Und ich denke nicht, das CDE jemals open source werden wird, wie man es u.a. auf opensolaris.org nachlesen kann.
Für mich ist das eh kein großer verlust ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln