Hardware > Sun SPARC

Ultra 80: Problem beim Laden des Solaris 64-Bit Kernels

<< < (11/11)

escimo:
Moin Jürgen,

danke für deine Ideen. Die Kernel-Frage wird mir wirklich nur jemand mit genauerer interner Kenntnis beantworten können. Zumindest geht es jetzt wie es soll.

Das mit der "Radiergummi-Methode" klingt realistisch aber "unterschiedlich dicke" Speichermodule? Davon höre ich zum ersten Mal. :o
Hattest du jemals ein "abgemagertes" Speichermodul?

Gruß
Stephan

Sparky:

--- Zitat von: escimo am 13. April 2008, 10:41:32 ---Moin Jürgen,

Hattest du jemals ein "abgemagertes" Speichermodul?

Gruß
Stephan

--- Ende Zitat ---

...damit meine ich die Kontaktleiste des Speichermoduls.
SUN-Module sind da ziemlich konstant, aber Second-Source Module können davon abweichen.
Ich habe hier jede Menge Second-Source wie Data-RAM, Transcend usw.
Die lassen sich alle unterschiedlich leicht oder schwer in die Speicherslots einsetzen.

escimo:

--- Zitat von: Sparky am 13. April 2008, 14:11:16 ---...damit meine ich die Kontaktleiste des Speichermoduls.
--- Ende Zitat ---
Ja das ist mir schon bewusst.

Du beziehst dich da auf kompatible Speichermodule anderer Hersteller. Die Module die ich hier einsetze sind alle original Sun-DIMMs. Bei denen erwartet man so etwas dann nicht.  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln