Hardware > Sun SPARC

Ultra 10 HDD und Controller Probleme?

<< < (2/5) > >>

erwo:
Hallo,

es ist ein 53C1010-33.


Gruss,
erwo

Ebbi:

--- Zitat von: erwo am 23. Januar 2008, 11:32:49 ---es ist ein 53C1010-33.
--- Ende Zitat ---
Danke, hier schliesst sich der Kreis. :)

Ein Controller mit Solaris-Firmware und dem 53C1010 Chip wäre z.B. der IntraServer ITI-6200.

Oder aber der Sun X6758A (P/N 375-3057), allerdings hat der einen QLogic QLA10162 Chip.

Funktionieren sollten die beide in einem laufenden Solaris, aber bootfähig ist nur ein Controller mit "Sun"-Firmware.
Allerdings habe ich die Firmware noch nicht einzeln rumfliegen gesehen.

maal:
Hallo,

Ebbi hat es schon gesagt.

IntraServer ist ein Firmenteil von LSI Logic.

Bezüglich des ITI-6100 (daß ist ein älteres Modell mit 53C895 LVD/SE SCSI) kann ich nur folgendes erzählen: Ich habe von Transtec eine Version für VMS (geht aber auch im "normalen" PC) und eben die für Sun (SPARC). Beide Controller sehen absolut gleich aus. Der Unterschied liegt im sogenannten Lizenz-PROM. Der Solaris-Treiber weigert sich mit der "VMS"-Karte zu laufen (falsches Lizenz-PROM), die nicht-Sun-Version ist natürlich auch nicht bootfähig. Ich hatte wohl eine passende Firmware gefunden, diese lies aber auch nicht flashen.

Die IntraServer Controller kosteten ein Vielfaches der LSI Logic Produkte.

Ich würde versuchen einen Controller von Sun aufzutreiben oder eben mit den billigen, langsameren Ultra-SCSI Controllern mit 53C875 bzw. der Zwei-Kanal-Variante 53C876 (375-0097 - SYM8751SPE, 375-0005 - Symbios SYM22801 oder 501-2741/501-5656 - SunSwift PCI mit ISP1040A und FastEthernet), auszukommen. Diese laufen in jeder PCI basierten SPARC und (die ersten beiden) müssen auch nicht von Sun sein (das BIOS wird nicht benutzt).

Michael

erwo:
Hallo,

habe jetzt einen Sun 501-5656 Controller in der Maschine
drinnen und eine SCSI HDD angesteckt.

Es ist das normale SCSI Kabel drann, am ende hängt ein
aktiver SCSI Terminator (war jo so schon gewesen).

Die Platte ist auf Single endet gejumpert und hat SCSI ID8,
mit probe-scsi-all erscheint sie korrekt im PROM, allerdings
dauert das anzeigen relativ lange, ist das "normal"?

Bei "test-all" wird bei "isptwo" auch "Selftest failed, RC = -1"
angezeigt, das dürfte auf fehlerhafte verkabelung hinweisen
oder?

Gruss,
erwo

Sparky:
Hallo,
ist es der hier http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/validateUser.do?target=Systems/Example/Devices/SCSI_SunSwift_PCI
beschrieben Controller?
Das ist einer aus der Sun-Swift-Reihe.
Der hat nur einen externen HD68-Pin SCSI Anschluss....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln