Autor Thema: Problem mit Jumpstart (JET)  (Gelesen 2849 mal)

FreakNation

  • Gast
Problem mit Jumpstart (JET)
« am: 24. Januar 2008, 17:20:01 »
Hallo Leute!

Ich versuche seit einiger Zeit mit dem Jumpstart Enterprise Tool (JET) eine Jumpstart Installation durchzuführen (Solaris 10). Ich habe ein kleines Problem, wovon ich einfach keine Lösung finde.

Mein Ziel ist es eine unbeaufsichtigte Installation zu generieren. Leider nachdem ich den Client mit "boot net - install - w" starte, erscheint kurze Zeit später schon der erste Unterbruch. Er fragt nach der "NFSv4 Domain Configuration". Meiner Frage ist nun, wie kann ich diese Unterbrechung verhindern?


LG FreakNation

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Problem mit Jumpstart (JET)
« am: 24. Januar 2008, 17:20:01 »

bnsmb

  • Gast
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #1 am: 24. Januar 2008, 17:50:24 »
Hi,

Hallo Leute!

Ich versuche seit einiger Zeit mit dem Jumpstart Enterprise Tool (JET) eine Jumpstart Installation durchzuführen (Solaris 10). Ich habe ein kleines Problem, wovon ich einfach keine Lösung finde.

Mein Ziel ist es eine unbeaufsichtigte Installation zu generieren. Leider nachdem ich den Client mit "boot net - install - w" starte, erscheint kurze Zeit später schon der erste Unterbruch. Er fragt nach der "NFSv4 Domain Configuration". Meiner Frage ist nun, wie kann ich diese Unterbrechung verhindern?


Wenn Du Solaris 10 Update 4 benutzt reicht ein zusaetzlicher Eintrag in der sysidcfg fuer den Client:

nfs4_domain=default

Bzw. den korrekten Wert anstatt von default wenn Du eine andere Domain nutzen willst (das habe ich aber noch nicht getestet).

Gruss

Bernd

FreakNation

  • Gast
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #2 am: 25. Januar 2008, 13:41:22 »
Zitat
Wenn Du Solaris 10 Update 4 benutzt reicht ein zusaetzlicher Eintrag in der sysidcfg fuer den Client:

Ja ich benutze diese Version sowie die neuste JET Version 4.4


Zitat
nfs4_domain=default
$

Im Template war nur dieser Eintrag vorhanden, den hab ich soo geändert:

base_config_nfsv4_domain=default


Doch leider ist immernoch der gleiche Fehler vorhanden!!!

LG Freak

bnsmb

  • Gast
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #3 am: 25. Januar 2008, 14:40:31 »
Hallo,

Zitat

Im Template war nur dieser Eintrag vorhanden, den hab ich soo geändert:

base_config_nfsv4_domain=default

Doch leider ist immernoch der gleiche Fehler vorhanden!!!

LG Freak

Mit JET an sich habe ich noch nicht gearbeitet - aber JET sollte auch nur die profile, sysidcfg, etc fuer die Clients erstellen.

Deshalb bitte mal nach dem Aufruf von JET um die Konfigdateien zu erstellen die Datei sysidcfg fuer den Client ueberpruefen - steht da eine Zeile

nfs4_domain=default

drin?

Falls nein, kannst Du die nachtraeglich einfuegen und die Installation sollte ohne manuelle Eingriffe durchlaufen - dann muessen wir nur noch raus finden, warum JET die nicht eingetragen hat.

Gruss

Bernd


FreakNation

  • Gast
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #4 am: 25. Januar 2008, 17:11:43 »
Vielen Dank, es hat funktioniert!  ;D

Der Eintrag in der sysidcfg fehlte.

Zitat
dann muessen wir nur noch raus finden, warum JET die nicht eingetragen hat.

Das wäre perfekt wen ich noch wüsste wie ich das ändern kann. Aber sonst ist nicht besonders schlimm,
jetzt weiss ich was ich machen muss damit die Installation richtig durchgeführt wird

bnsmb

  • Gast
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #5 am: 25. Januar 2008, 17:25:41 »
Hallo,

Vielen Dank, es hat funktioniert!  ;D

Der Eintrag in der sysidcfg fehlte.

Freut mich zu hoeren.

Zitat
Zitat
dann muessen wir nur noch raus finden, warum JET die nicht eingetragen hat.

Das wäre perfekt wen ich noch wüsste wie ich das ändern kann. Aber sonst ist nicht besonders schlimm,
jetzt weiss ich was ich machen muss damit die Installation richtig durchgeführt wird

Da ich noch nie mit JET installiert habe (meine Kunden haben alle ihre eigenen Verfahren zum Erstellen der Konfigurationsdateien), kann ich da nur raten.

Evtl. hat ja jemand anderes hier Erfahrung mit JET?

Gruss

Bernd

Offline dominik

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 182
  • Me, myself & I
    • Meine Heimseite
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #6 am: 28. Januar 2008, 10:41:12 »
Ich habe bei unserem Setup die Variable nicht gesetzt und lasse dafür über das Postinstall Script folgendes Script ausführen:

Zitat
root@sbsu-jstart # cat setup_nfs4_domain
#!/bin/sh
#
#       @(#)set_nfs4_domain 1.1 04/11/08 SMI
#
# This is an example bourne shell script to be run after installation.
# It sets the system's NFSv4 domain defined in NFS4_DOMAIN used by the
# NFSv4 subsystem. The domain specified in NFS4_DOMAIN, which will be
# installed in /etc/default/nfs, must match the domain configured on
# other systems within the same deployment in order to avoid having
# files appearing to be owned by "nobody".
#
# Upon successful execution, the state file /etc/.NFS4inst_state.domain
# will be created in order to avoid any prompting by sysidnfs4 during
# first system boot.
#
echo "setting NFSv4 domain"

#
# Specify the desired NFSv4 domain (ie. foo.bar)
#
NFS4_DOMAIN=wont.tell.you

FILE=/a/etc/default/nfs
STATE=/a/etc/.NFS4inst_state.domain
VAR=NFSMAPID_DOMAIN
VALUE=${NFS4_DOMAIN}

#
# The variable (as delivered by the initial install)
# is commented out; uncomment to activate it and set
# it to the specified value.
#
TFILE=${FILE}.$$
sed -e "s/^#[    ]*${VAR}=.*\$/${VAR}=${VALUE}/" ${FILE} > ${TFILE}
mv ${TFILE} ${FILE}

#
# Reset the permissions on the new /etc/default/nfs
# file to whatever it was set to during the install
#
IFILE=`echo ${FILE} | sed -e "s|^/a||g"`
PERM=`grep "^${IFILE} e" /a/var/sadm/install/contents |
        (read f1 f2 f3 f4 f5 ; echo $f4)`
chmod ${PERM} ${FILE}

touch ${STATE}

echo "...done"
exit 0

Gruss
Dominik

Offline it-raptor

  • Sobl Newbie
  • *
  • Beiträge: 39
Re: Problem mit Jumpstart (JET)
« Antwort #7 am: 28. Januar 2008, 18:10:50 »
Hi,

welche Version von JET setzt du denn ein? Wir haben auch JET im Einsatz, Solaris 10u4 lässt sich problemlos installieren.

Gruß
Björn