Hardware > Sun SPARC
Das 100 Euro Schnäppchen. ;)
DukeNuke2:
kannst ja mal mit "luxadm qlgc" gucken was da firmwarestand rauskommt... ich weiss ja nicht wie ihr das maschinchen upgedatet habt....
Tschokko:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 04. Februar 2008, 13:53:08 ---kannst ja mal mit "luxadm qlgc" gucken was da firmwarestand rauskommt... ich weiss ja nicht wie ihr das maschinchen upgedatet habt....
--- Ende Zitat ---
Also mit "luxdm display FCloop" hab ich mir die Firmware Version angeschaut, und dann mit "luxadm download -f fw FCloop" das eigentliche Update durchgeführt. 15 Minuten lang gewartet, Maschine neu gestartet und die Version geprüft. Keine Probleme gehabt...
Ich werd mir später anschauen was bei "luxadm qlgc" passiert...
Gruß Tschokko
P.S.: Zuvor hab ich OBP aktualisiert, als auch die RSC Karte mit rsc-config neu konfiguriert.
DukeNuke2:
na dann sollte wirklich alles ok sein. gute arbeit! ;)
Tschokko:
--- Zitat von: CrystalPalace am 02. Februar 2008, 12:00:50 ---Strom...da müssen wir mal ne Messung machen, aber ich hoffe ja das sie etwas weniger zieht als Tschokkos HP Schwermetall-Kisten :D
--- Ende Zitat ---
Apropos Schwermetall. Die V880 liegt mit ihren 80 kg aktuell schon rund 20kg über dem Gewicht meiner HP rp5470. Wobei das bei der doppelten Größe durchaus gerechtfertigt ist. Allerdings bei Vollausstattung bringt es die V880 es aber auf rund 130kg laut den Seiten von Sun. ;) Soviel zum Thema "Schwermetall"...
Im Strombedarf liegt die V880 ebenso erwartungsgemäß über dem Vebrauch der HP rp5470. Beide Geräte sind mit reichlich Zusatzkarten (Fire: 1x GBit, 1x Kombo, 1x XVR-100; rp5470: 2x FC-HBA, 1x GBit, 1x Core) ausgestattet. Die HP ist sogar mit 4 statt nur 2 Platten ausgerüstet (= rund 20 Watt mehr!) und beide verfügen über 2x 750 MHz CPUs. Im Standby schlucken beide Geräte etwas über 100 Watt. Beim Anlassen pendelt die HP zw. 500 und 550 Watt. Unter Last steigt der Verbrauch nur unwesentlich. Die Sun schluckt dagegen schon beim Anlassen ca. 660 Watt, unter Last schnellt der Zeiger oft auf über 700 Watt und im Idle mit Powermanagment 630 Watt (Stufe 2) oder 615 Watt (Stufe 2). Sobald aber wieder Last drauf kommt rauscht die Anzeige gen 700 Watt. ;)
Also auch Sun zaubert im Mid-Range Bereich nicht und leidet wie alle anderen Herstellen unter hohen Stromverbräuchen. Aber was anderes hab ich ja nie erwartet, geschweige denn erzählt.
Erst mit der Niagara CPU als auch mit Intels Stromsparenden Core2 sieht es diesbezüglich besser aus. Wobei der Core2 alles andere als Mid-Range Klasse ist und ob man die aktuellen Niagara basierenden Server von Sun auch dieser Klasse zuordnen darf, kann ich beim Besten Willen nicht sagen.
Gruß Tschokko
Tschokko:
Mod the Sun! ;D
Inspiriert durch ein Mod an einer E15k, hab ich den Look meiner V880 etwas verändert. ;)
Und weils mir gar so gut gefällt, werden demnächst weitere Maschinen gemoddet. 8) 8) 8)
Gruß Tschokko
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln