ich werd mich mal drum kümmern ...
der SN75189 ist übrigens der pegelwandler von TTL auf +-12V RS232 und der CD1865 ist der eigentliche
communication controller (intel).
treiber gibbed für linux:
http://lxr.oss.org.cn/source/drivers/char/cd1865.hund alles deutet darauf hin, dass die karte kompatibel mit der 
Specialix IO8+ ist... und DAFÜR sind noch eine reihe anderer treiber verfügbau, für eine ganze
reihe an OS. 
sooooooooooooooooooooooooooo, weiter im takte ...
über die karte von specialix gibbed auch verschiedenes an doku, unter anderem auch das:
http://www.sfr-fresh.com/linux/v2.0/linux-2.0.40.tar.gz:a/linux-2.0.40/Documentation/specialix.txtund mit etwas glück ist die tritec ja eigentlich eine verkappte specialix *grinz das kann ich dann mal
sagen, wenn ich so ein teil in händen halte. das pinout für die SPECIALIX ist übrigens:
  185      pin    short    direction    long name
  186             name
  187     Pin 1   DCD      input        Data Carrier Detect
  188     Pin 2   RXD      input        Receive
  189     Pin 3   DTR/RTS  output       Data Terminal Ready/Ready To Send
  190     Pin 4   GND      -            Ground
  191     Pin 5   TXD      output       Transmit
  192     Pin 6   CTS      input        Clear To Send
was natürlich nicht heissen soll, dass dies auch die belegung für die TRITEC sein MUSS !!!! (aber: HOFF!!!)
eine ausführliche beschreibung der specialix karte ist auch hier zu finden:
http://www.perle.com/products/documentation.asp?a=3&i=58auch ein BILD ist dabei, aber leider nur für die ISA- ausführung und nicht für die PCI version :-( 
was hier auch zu finden ist, sind verschiedene pinouts für kabel zu verschiedenen endgeräten.