Autor Thema: Daten-Übertragunsrate für bestimmte Remote-Verbindungen begrenzen?  (Gelesen 2938 mal)

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Hallo zusammen,

im Rahmen meines Spezialprojektes "TX120 mit Solaris" besteht die Anforderung, die Daten-Übertragungsrate/-geschwindigkeit  für entfernte Sitzungen (remote connections/sessions) einzuschränken.

Gehen wir davon aus, meine Upload-Rate beträgt maximal 2 MBit/s. Kann ich für eine Verbindung per scp/sftp die Übertragunsrate (Upload von Host ins Internet) für diesen Login software-seitig einschränken/begrenzen?

Über Vorschläge, Erfahrungen würde ich mich sehr freuen. Bis dann.

Grüße
escimo
« Letzte Änderung: 27. Februar 2008, 14:07:36 von escimo »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum


Offline Toktar

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 333
Re: Daten-Übertragunsrate für bestimmte Remote-Verbindungen begrenzen?
« Antwort #1 am: 27. Februar 2008, 14:37:14 »
Mit einer Firewall unter Linux (iptable) wäre auf vielerlei Art und Weise eine Beschränkung möglich. Wie mächtig nun ipfw unter BSD das kann, weiss ich nicht.
Die M0n0wall kann aber Trafficshaping und das ist ein BSD.
Was Solaris indieser Richtung bieten kann, weiss ich schon gar net. ;)
Toktar
--
Jawoll!
Und DNS braucht's nicht, das ist was fuer Weicheier, die sich keine Zahlen merken koennen.
[Karlheinz Boehme in dcsf]

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Daten-Übertragunsrate für bestimmte Remote-Verbindungen begrenzen?
« Antwort #2 am: 27. Februar 2008, 16:42:10 »
Ja, "traffic shaping" hat ein Kollege mir auch vorhin an den Kopf geworfen. In die Richtung werde ich ein wenig forschen...  :)

Offline Ten Little Indyans

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 218
Re: Daten-Übertragunsrate für bestimmte Remote-Verbindungen begrenzen?
« Antwort #3 am: 27. Februar 2008, 19:41:16 »
Ja, "traffic shaping" hat ein Kollege mir auch vorhin an den Kopf geworfen. In die Richtung werde ich ein wenig forschen...  :)

Weitere Stichworte wären QoS (Quality of Service) und Bandwidth Management.

Bis einschliesslich Solaris 8 gab es den "Solaris Bandwidth Manager", der wurde bei Solaris 9 durch IPQoS ersetzt. Was bei Solaris 10 aktuell ist weiss ich nicht. Ich meine das beide o.g. Produkte lizensiert werden mussten.

http://www.sun.com/blueprints/0699/bandwidth.pdf
http://www.sun.com/software/whitepapers/solaris9/ipqoswp.pdf

Disclaimer: Ich selbst habe keinerlei praktische Erfahrung damit, ich kannte nur mal (Ex-)Kollegen die diese Produkte einsetzten.

Gruß,
Andrew.

Bill@TheGates

  • Gast
Re: Daten-Übertragunsrate für bestimmte Remote-Verbindungen begrenzen?
« Antwort #4 am: 02. März 2008, 21:09:27 »
QoS lässt sich auf den meisten Routern konfigurieren. Ich schätze mal, dass es die einfachste Variante ist, dieses Problem zu lösen... oder?

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Daten-Übertragunsrate für bestimmte Remote-Verbindungen begrenzen?
« Antwort #5 am: 02. März 2008, 21:36:39 »
Moin,

IPQoS is bei Solaris 10 bundled (braucht also nicht extra lizensiert zu werden). Falls du die Begrenzung nich am Router durchfuehren willst, so geht das auch direkt auf der Solaris Maschine. Siehe dazu "man ipqosconf" (plus ggf. die Verweise dort).
Das ganze Bedarf allerdings etwas Einarbeitung um die Grundprinzipien zu verstehen (Regeln und insbesondere die Classifier).

Tschau,
  Drusus.