Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Zone als Installationsserver für Solaris & Linux

<< < (2/2)

vab:
Warum soll denn nicht einfach der OpenSolaris-Rechner auch Installserver sein?

zyclon:

--- Zitat von: vab am 13. März 2008, 16:00:56 ---Warum soll denn nicht einfach der OpenSolaris-Rechner auch Installserver sein?

--- Ende Zitat ---

Weil der Host später nicht mehr im Netz erreichbar sein soll. Das hat bei mir zwar alles nur experimentellen Charakter, aber ich probiere eben gerne rum.
Dann wird's wohl ein Installserver als Xen-DomU werden, aber das "Projekt" habe ich erstmal zurückgestellt...

Danke soweit!
zyclon

beta17:
wie währe es mit Virtualbox??? :-)

TomcatMJ:
Zm Thema Linux-Instalation per Netzwerkboot über PXE,TFTP und NFS/FTP/HTTP/SMB kann ich z. B. auf http://wiki.mosnis.dyndns.org/MosNis-Wikibook hinweisen (Mirror unter http://wiki.linux-club.de/opensuse/MosNis-Wikibook ) wo genau das eigentlich das Thema ist...allerdings ist im Bereich Solaris+BSD da noch eine ziemliche Baustelle da mir aktuell die Testhardware bzw. das cash für ebendiese fehlt *g* (die alte Hardware mit der ich getestet hatte gab leider irgendwann doch auf, und Ersatz benötigt eben Cash, das akute Mangelware ist)

Bis denne,
 Tom (der an dem Thema sowieso über lang oder kurz weiterarbeiten wird)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln