Hardware > Sun SPARC
E450 Backplane
dominik:
Schau doch mal ganz low-level im OBP mit 'probe-scsi-all' nach, welche Disks Du siehst.
Gruss
Dominik
wx110659:
Also, es ist ein Solaris 10 08/07 und die Platten, um die es geht, sind allesamt Seagate Cheetahs, die als SUN18G gelabelt sind.
Im OBP werden alle 11 eingebauten Platten mit probe-scsi-all erkannt, im Solaris mit format nur die 4 im Standard-Backplane.
Ein devfsadm -Cv gibt keine Ausgabe (weil offenbar nichts passiert), ein cfgadm -la zeigt nur das CDROM und eben die 4 Platten.
Offensichtlich "sieht" das Solaris die HDs nicht und baut deshalb auch keinen neuen Devicetree.
dominik:
Zeig uns doch mal Dein 'cfgadm -al' und ich vergleich es mit dem meiner 450er hier welche mit 18 Disks bestückt ist.
Gruss
Dominik
wx110659:
So, hier mal probe-scsi-all und cfgadm -la
{0} ok probe-scsi-all
/pci@6,4000/pci@4/scsis@4/mscsi@2,0
Target 0
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
Target 1
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
Target 3
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
/pci@6,4000/pci@4/scsis@4/mscsi@1,0
Target 0
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
Target 1
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
Target 2
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
Target 3
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 4203
/pci@6,4000/pci@4/scsis@4/mscsi@0,0
/pci@1f,4000/scsi@2
Target 6
Unit 0 Removable CD-ROM TOSHIBA DVD-ROM SD-M1401100706/22/00
/pci@1f,4000/scsi@3
Target 0
Unit 0 Disk SEAGATE ST318203LSUN18G 034A9936320743
Target 1
Unit 0 Disk SEAGATE ST318275LC 00013AK04KYB
Target 2
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 42030101T257YY
Target 3
Unit 0 Disk SEAGATE ST318404LSUN18G 42030101T25746
{0} ok
bash-3.00# cfgadm -la
Ap_Id Type Receptacle Occupant Condition
c0 scsi-bus connected configured unknown
c0::dsk/c0t0d0 disk connected configured unknown
c0::dsk/c0t1d0 disk connected configured unknown
c0::dsk/c0t2d0 disk connected configured unknown
c0::dsk/c0t3d0 disk connected configured unknown
c1 scsi-bus connected configured unknown
c1::dsk/c1t6d0 CD-ROM connected configured unknown
bash-3.00#
Grüße
Ralph
dominik:
Na da haben wir doch schon den Grund! Der mscsi (SRC/P RAID Controller) ist mit Solaris 10 nicht mehr unterstützt. Das herauszufinden kostete mich überigens 3 Minuten in Google. Du kannst Dir einen normalen Dualport SCSI HBA einbauen und schon wird Solaris Deine Disks erkennen.
Gruss
Dominik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln