Hardware > Sun SPARC

SunFire V120 - Fast Data Access MMU Miss

(1/3) > >>

Warriv:
Hi.

Habe die Tage meine erste SunFire V120 bekommen und stosse in OpenBoot bei boot cdrom,
um Sol10 neu zu installieren auf den Fehler

Fast Data Access MMU Miss

Habe mich zwar schon schlauer gemacht, aber ein set-defaults un reset-all hat nichts geholfen.
Es könnte wohl ein Hardwarefehler sein, sagt man mir.

Könnt ihr mich eines besseren belehren?

Danke im Voraus

--Warriv

Drusus:
Moin,

wenn die Meldung gleich am Anfang des Bootversuchs kommt, so ist diese eher von sehr genereller Natur und besagt schlichtweg, dass cnith auf das Bootimage zugegriffen werden konnte.

Laeuft das CD/DVD-Laufwerk denn an? Was fuer ein Laufwerk ist das (interessant ggf. wegen Firmware, Blockgroesse etc. - falls nicht von Sun)? Bist du sicher, dass die Medien ok sind (oder hast du die selber gebrannt)? Benutzt du CD oder DVD? Sicher, dass du die Sparc Version hast? etc.

Tschau,
  Drusus.

Warriv:
Hi Drusus, danke für die schnelle Antwort.

Zunächst mal die Fakten:

LOM version:            v3.12
LOM checksum:           6a3e
LOM firmware part#      258-7871-18
Microcontroller:        H8/3437S
LOM firmware build      Feb 21 2002 13:57:04
Configuration rev.      v1.2

Laufwerksinfo...

erstaunlich, swapable

TEAC DV-28E
Model C93
SUNP# 370-5128-40


Das Laufwerk läuft kurz an, wenn ich es zuschiebe. Danach nichtsmehr.


Läuft wie folgt ab.

Wenn die Maschine normal startet, versucht sie es via Jumpstart und hängt dann in einer ARP-Schleife.

Deswegen boote ich mit mit bootmode forth

In OpenBoot kommt dann der Fehler bei boot cdrom

show alias bringt

cdrom                    /pci@1f,0/pci@1,1/ide@d/cdrom@0,0:f

aber show-dev zeigt diesen Gerätepfad nicht an.

Habe das Laufwerk mal "sanft" in seinen Schacht gedrückt, leider wird es mit show-dev noch immer nicht angezeigt.

Habe es mit CD & DVD versucht gehabt, das musste ja aber scheitern, wenn das Laufwerk nicht am System angemeldet ist.

Hrmm...

Drusus:
Moin,

ok - wenn das Laufwerk bei dem "boot cdrom" ueberhaupt nicht anlaeuft, dann erklaert das natuerlich den Fehler. Ergo muss erstmal sichergestellt werden, dass das System das Laufwerk ueberhaupt sieht.

Wenn kein Bootmedium vorhanden ist (oder wenn der Diagnose-Modus angeschaltet ist), so versucht das System automatisch vom Netz zu booten (d.h. auch dein Jumpstart mit ARP Haenger ist normal).

Die angegebene Part-Nummer ist ein Laufwerk fuer eine V210, V240 (aber nicht fuer V120). Keine Ahnung ob das ein Unterschied macht, aber im System Hanbook sieht man bei der V120 noch zusaetzlich (neben dem reinen Laufwerk) ein "Paddleboard" (http://sunsolve.sun.com/handbook_private/validateUser.do?target=Devices/Removable_Media/RMVBL_8X_DVD_ROM#7288) das offenbar zwischen Laufwerk und System gehoert. Fehlt dir das Teil eventuell? Das wuerde erklaeren warum du das Laufwerk nicht siehst.

Solange du das Laufwerk mit "show-devs" nicht siehst wirst du davon auch nicht booten koennen.

Tschau,
  Drusus.

maal:
Hallo,

... ein "Paddleboard" (http://sunsolve.sun.com/handbook_private/validateUser.do?target=Devices/Removable_Media/RMVBL_8X_DVD_ROM#7288) das offenbar zwischen Laufwerk und System gehoert. Fehlt dir das Teil eventuell? Das wuerde erklaeren warum du das Laufwerk nicht siehst.

Der einzige Anschluß an der Rückseite ist eine Kombination aus Daten- und Stromversorgung.
Ohne das Paddleboard könnte man die Schublade nicht bestätigen, da stromlos.

Es könnte sein, daß die Firmware das Gerät "unpassend" als Master bzw. Slave darstellt. Jumper gibt es leider dafür nicht am Gerät, eine Umschaltung kann nur über das Paddleboard erfolgen.
Adapter, um solche Slimline-Laufwerke an einem 40-poligen IDE-Anschluß zu betreiben, haben manchmal eine Brücke (Bei mir war die aber nicht bestückt. Ein  2,0 mm Raster Pfostenfeld plus Jumper lies sich aber leicht beschaffen und nachbestücken).

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln