Betriebssysteme > Linux

XVR-500 Linux X-Org Treiber

<< < (2/2)

Freud-Schiller:

--- Zitat von: Toktar am 18. Juni 2008, 12:05:24 ---sollte ich mich wohl auf die Suche nach einer XVR-100 machen, denn die hat doch den Radeon7000 verbaut. Funktioniert damit ein XORG unter Linux?

--- Ende Zitat ---
leider nein, genau das gleiche Thema


--- Zitat von: Toktar am 18. Juni 2008, 12:05:24 ---Eine Creator3D habe ich, nur breche ich mir die Finger, der Karte ein Signal zu entlocken. Mei NEC TFT hat zwar einen BNC-Enigang und ich habe 13w3-BNC 5 und 13w3-BNC 4, nur ein Bild bekomme ich nicht. Die Adapter, die man so bekommen kann, liefern ebenfalls kein Bild auf Analog-Video.
Die Elite3D und die XVR-500 hab ich mir ja aufgrund des Monitorsignales gekauft, um diesen Adapterkrams nicht mehr brauchen.

--- Ende Zitat ---
VGA-13W3 Adapter und Du bist glücklich. Wenn dann kein Bild kommt ist die C3D tot.

karakal:

--- Zitat von: Freud-Schiller am 18. Juni 2008, 12:40:12 ---
VGA-13W3 Adapter und Du bist glücklich. Wenn dann kein Bild kommt ist die C3D tot.

--- Ende Zitat ---

Gibts da nicht auch die SyncOnGreen Problematik??

Mein Problem mit einer Ultra5 und den PXG-Grafikkarten war außerdem, dass trotz manueller Eingriffe die Grafikkarte immer zu hohe (oder einfach falsche) Bildwiederholraten schickte und der TFT nicht frauf synchronisieren konnte... Mein TFT zeigte das Bild nur ganz kurz an und durchlaufend... andere TFTs reagieren da vielleicht komplett anders und hauen komplett den Hut drauf???

Freud-Schiller:

--- Zitat von: karakal am 18. Juni 2008, 12:50:34 ---
--- Zitat von: Freud-Schiller am 18. Juni 2008, 12:40:12 ---
VGA-13W3 Adapter und Du bist glücklich. Wenn dann kein Bild kommt ist die C3D tot.

--- Ende Zitat ---
Gibts da nicht auch die SyncOnGreen Problematik??

--- Ende Zitat ---

Dieses Thema hast Du NUR, wenn Du einen Festfreqenz-Monitor an einem PC betreiben möchtest, dann muß die Grafikkarte SOG können :) Matrox Karten können es "öfters"


--- Zitat von: karakal am 18. Juni 2008, 12:50:34 ---Mein Problem mit einer Ultra5 und den PXG-Grafikkarten war außerdem, dass trotz manueller Eingriffe die Grafikkarte immer zu hohe (oder einfach falsche) Bildwiederholraten schickte und der TFT nicht frauf synchronisieren konnte... Mein TFT zeigte das Bild nur ganz kurz an und durchlaufend... andere TFTs reagieren da vielleicht komplett anders und hauen komplett den Hut drauf???

--- Ende Zitat ---
Syntax? Habe bis jetzt an jedem TFT(ok, ACER fasse ich nicht an) jede SUN ab der 4c Serie zum Laufen bekommen. Am besten und einfachsten geht dies immer mit einem 13W3 auf VGA Adapter, bei 13W3 direkt(z.b. von SUN) kann es schon mal Probleme geben(siehe meine alten Posts).

Toktar:
Solche 13w3-vga Adapter hab ich probiert. Ist ebenfalls nix gewesen.... :(

Hmm....

karakal:

--- Zitat von: Freud-Schiller am 18. Juni 2008, 13:35:29 ---
--- Zitat von: karakal am 18. Juni 2008, 12:50:34 ---
Gibts da nicht auch die SyncOnGreen Problematik??

--- Ende Zitat ---

Dieses Thema hast Du NUR, wenn Du einen Festfreqenz-Monitor an einem PC betreiben möchtest, dann muß die Grafikkarte SOG können :) Matrox Karten können es "öfters"

--- Ende Zitat ---

Ich meinte eigentlich eher umgekehrt: Die Sun unterstützt auf der Grafikkarte nur SyncOnGreen und der Monitor muss es können...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln