Hardware > Sun SPARC
SUN Fire V245 Hardware RAID 1 erstellen mit raidctl oder?
aecp:
Hallo dominik,
ich heiße in wirklichkeit Christopher, aba okay.
Danke für deine Ausflüge in HD Cylinder und co.
Ich habe mal jetzt noch eine viel bessere Frage, bin gerade bei der Neu Installation von Solaris und da kann ich im Punkt Festplatte auswählen nun alle beide Disks auswählen und als gesamtes Volumen gibt er mir dann beide Platten an.
--- Code: ---─ Festplatten auswählen ────────────────────────────────────────────────────────
In diesem Fenster wählen Sie die Festplatten für die Installation der
Solaris-Software aus. Beachten Sie zunächst das empfohlene Minimum. Dieser
Wert entspricht in etwa dem für die Installation der von Ihnen ausgewählten
Software ungefähr benötigten Speicherplatz. Wählen Sie so lange Festplatten
aus, bis der Wert von "Gesamte Auswahl" den empfohlenen Mindestwert
übersteigt.
HINWEIS: ** kennzeichnet die aktuelle Boot-Festplatte.
Festplatte Available Space
=============================================================================
[X] ** c1t0d0 69994 MB
be[X] c1t1d0 69994 MB (F4 zum Bear
beiten)
Gesamte Auswahl: 139988 MB
Empfohlenes Minimum: 4553 MB
--- Ende Code ---
Macht er da jetzt nicht schon automatisch ein RAID?
aecp:
Kann man eigentlich auch mehr als 8 Slices machen?
Ich brauche die u.a. Slices und habe jetzt aber keine möglichkeit noch eine 9. hinzuzufügen für die spätere metadb?
--- Code: ---─ Festplatte anpassen: c1t0d0 ──────────────────────────────────────────────────
Boot-Gerät : c1t0d0s0
EINTRAG: swap Empfohlen: 0 MB Minimum: 0 MB
================================================================================
Slice Einhängepunkt Größe (MB)
0 / 11264
1 swap 6146
2 /oracle 5122
3 /db01 5122
4 /db02 6146
5 /db03 5122
6 /db04 4099
7 /db05 8193
================================================================================
Kapazität: 69994 MB
Allokiert: 51214 MB
Rundungsfehler : 4 MB
Frei: 18776 MB
--- Ende Code ---
DukeNuke2:
du kannst auch die slice 2 (slice 2 ist bei einem SMI label immer die gesammte disk) nicht für daten nutzen (oder benutzt du ein EFI label?) und mehr als die 7 nutzbaren slices kannst du auch nicht haben. das ist obergrenze. wenn du mehr brauchst, solltest du mit dem slvm (aka sds) arbeiten um dir "softpartitions" zu bauen.
aecp:
Hallo, ich habe es nun so aufgebaut, aber nun wieder keine Part für die metadb übrig.
--- Code: ---Dateisystem Größe belegt verfügbar Kapazität Eingehängt auf
/dev/dsk/c1t0d0s0 11G 3,7G 7,0G 35% /
/devices 0K 0K 0K 0% /devices
ctfs 0K 0K 0K 0% /system/contract
proc 0K 0K 0K 0% /proc
mnttab 0K 0K 0K 0% /etc/mnttab
swap 13G 608K 13G 1% /etc/svc/volatile
objfs 0K 0K 0K 0% /system/object
/platform/sun4u-us3/lib/libc_psr/libc_psr_hwcap1.so.1
11G 3,7G 7,0G 35% /platform/sun4u-us3/lib/libc_psr.so.1
/platform/sun4u-us3/lib/sparcv9/libc_psr/libc_psr_hwcap1.so.1
11G 3,7G 7,0G 35% /platform/sun4u-us3/lib/sparcv9/libc_psr.so.1
fd 0K 0K 0K 0% /dev/fd
swap 13G 32K 13G 1% /tmp
swap 13G 48K 13G 1% /var/run
/dev/dsk/c1t0d0s3 4,9G 5,0M 4,9G 1% /db01
/dev/dsk/c1t0d0s7 25G 25M 24G 1% /ctm_backup
/dev/dsk/c1t0d0s4 5,9G 6,0M 5,8G 1% /db02
/dev/dsk/c1t0d0s5 4,9G 5,0M 4,9G 1% /db03
/dev/dsk/c1t0d0s6 3,9G 4,0M 3,9G 1% /db04
/dev/dsk/c1t0d0s2 4,9G 5,0M 4,9G 1% /oracle
--- Ende Code ---
Wieso kann ich Slice 2 nicht nutzen, bei mir ist die jetzt 4,9G groß und ich kann Daten rein schreiben.
Ich werde nun die db Partitionen zusammen fassen, um noch eine Slice mehr für die metadb übrig zu haben. Wie groß auch immer die sein muss und welches file system muss die metadb haben? Kann dazu in den anleitungen nichts finden?!
Mein Ziel ist ja, den gesamten Inhalt von Disk 1 auf Disk 2 zu spiegeln, mit root / so, das im Falle eines Ausfalls einer Platte er immer noch mit der zweiten weiter machen kann und diese sich nach reperatur dann wieder spiegeln.
Kann doch nicht so schwer sien, selbst nicht bei Solaris ;D
dominik:
Christopher:
Möchtest Du hier etwas lernen oder es einfach besser wissen? Lass Dir gesagt sein, dass Slice 2 NICHT benutzt werden darf. Selbst wenn es vordergründig vielleicht zu funktionieren scheint. Lerne lieber, wie man mit SVM Softpartitions erstellt. Oder benutze ZFS.
Vielleicht möchtest Du ja Deinen Chef davon überzeugen, Dir einen Solaris Admin 1-Kurs zu spendieren. Wer so viel Geld für einen (anscheinend wichtigen) Server ausgibt, der sollte am Wissen seiner Mitarbeiter nicht sparen. Was nützt einem die tollste Hardware wenn der Admin danach mangels Fachwissen alles kaputtbastelt???
Gruss
Dominik
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln