Hardware > Sun SPARC
RAM-Kompatibilität E250
AndreasW:
Hier noch einmal ein Update:
Ein Ausbau des Mainboard und Begutachtung mit Hilfe einer Lupe hat keine möglichen Ursachen erkennen lassen.
Nach dem Wiedereinbau des RAMs lieferte Bank A (mit 256MB) plötzlich keine Fehlermeldung mehr, sondern nun Bank C
am Slot U0703, welche mit 512MB bestückt war. Der Verdacht liegt nahe, dass die Slots äußerst empfindlich beim Bestücken sind.
Ich habe noch einmal das RAM ausgewechselt und momentan nur Bank A und B mit nun insgesamt 1GB bestückt.
Interessanterweise wird nun auch 1GB RAM erkannt und benutzt.
Allderdings gibt es noch die folgende Warnung:
os-io WARNING: status 'fail-By POST' for '/mc@0,0/bank@0,40000000'
auf der Konsole und prtdiag meldet:
Systemkonfiguration: Sun Microsystems sun4u Sun (TM) Enterprise 250 (2 X UltraSPARC-II 296MHz)
Systemtaktfrequenz: 99 MHz
Speichergröße: 1024 Megabyte
========================= CPUs =========================
Run Ecache CPU CPU
Brd CPU Module MHz MB Impl. Mask
--- --- ------- ----- ------ ------ ----
SYS 0 0 296 2,0 US-II 2.0
SYS 1 1 296 2,0 US-II 2.0
========================= Speicher =========================
Interlv. Socket Size
Bank Group Name (MB) Status
---- ----- ------ ---- ------
0 none U0701 128 OK
0 none U0801 128 OK
0 none U0901 128 OK
0 none U1001 128 OK
1 none U0702 128 OK
1 none U0802 128 OK
1 none U0902 128 OK
1 none U1002 128 OK
========================= E/A-Karten =========================
Defekte austauschbare Funktionseinheiten (FRUs) im System:
==============================================
bank nicht verfügbar :
PROM-Fehlerzeichenkette: fail-By POST
Defekte austauschbare Funktionseinheit ist
Nach dem "ist " erscheint wieder der Prompt.
Ich bin nun erst einmal zufrieden, dass das eingebaute RAM erkannt und benutzt wird.
Andreas
AndreasW:
So, heute habe ich noch die beiden letzten Bänke mit jeweils 512MB bestückt.
Nun ist die Maschine mit 2GB RAM voll ausgebaut.
Es läuft nun auch alles einwandfrei und ohne irgendwelche Fehlermeldungen.
Fazit: Die RAM-Slots der E250 sind sehr empfindlich, auch wenn sie sehr robust zu sein scheinen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln