Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris

Dual Boot mit Windows

(1/1)

frindly:
Hallo,
richtet Solaris einen Bootmanager ein, und wenn ja, welchen? Bisher hab ich bei Linux den Grub, und eine FAT32 Partition eingebuden, mit Windows 2000.
Würde das bei Solaris auch weiterhin funktionieren?
Wie arbeitet ein Bootmannager hier?

ewer:
Hallo,

Es wird bei OpenSolaris Nevada-Build der Grub als Bootmanager eingerichtet ( auch bei Solaris 10 so weit
ich mich erinnern kann ). Bei mir ist auch Windows XP mit eingebunden.

HTH Ewald

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln