Hardware > Sun SPARC
Unbekannte SBus-Karte
ss10user:
vielleicht auch mal angeben, manchmal wird da von der karte etwas anderes ausgelesen:
ok show-sbus
und nach dem directory-wechsel:
ok cd /iommu@f,e0000000/sbus@f,e0001000/cham@1,1000
ok words
das müßten dann die OBP-befehle sein, mit denen die karte was anfangen kann
Grüße vom Haasen, der auch noch ein seltsames Teil hier zu liegen hat ...
escimo:
--- Zitat von: ss10user am 13. Mai 2008, 11:15:58 --- ok words
--- Ende Zitat ---
Ich werde es auch mit "words" probieren. :)
Das ist ja ein OBP 2.x. Da gibt es noch kein ".properties" aber dafür ein ".attributes":
.attributes Display the names and values of the current node’s properties
Grüße
escimo
Sonnenbrand:
--- Zitat von: escimo am 11. Mai 2008, 21:15:46 ---Aber das SunOS 4.1.4 startet jetzt doch. In der /var/adm/messages steht u.a.:
--- Zitat ---<...>
sypho vmunix: zs0 at obio 0x100000 pri 12 (onboard)
sypho vmunix: zs1 at obio 0x0 pri 12 (onboard)
sypho vmunix: SUNW,fdtwo at obio 0x700000 pri 11 (onboard)
sypho vmunix: MMCODEC: manufacturer id 1, rev 2
<...>
sypho login: ROOT LOGIN console
--- Ende Zitat ---
Nichts auffälliges. Selbst meine Kenntnisse von SunOS 4.1.4 sind gegenüber SunOS 5.x (Solaris 2.x) eher noch mehr als dürftig. :'(
--- Ende Zitat ---
Naja - das sagt nicht viel. Der SunOS Kernel zeigt dir nur was er auch kennen kann. Wenn die Treiber zur Karte nicht im Kernel drin sind kann der die auch nicht zeigen. Unter SunOS 4.* wurde der Kernel ja noch kompiliert. Bei unseren Systemen hatte ich damals auf jeder Maschine einen angepassten Kernel mit nur den installierten Devicen am laufen (ja - der GENERIC-Kernel war zur Not immer noch auf der Platte *g*)
Andreas
escimo:
Ja, so ist das halt mit de m SunOS 4.x. Nur was der Kernel kennt, "isst" er auch. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln