Betriebssysteme > Solaris/x86 und OpenSolaris
Auflösung WXGA+ Solaris 10 x86 update 5 in VMware
DukeNuke2:
Mahlzeit,
ich versuche o.g. Solaris auf meinem Notebook in VMware in der Auflösung 1440x900 zum laufen zu bekommen. Leider will das irgendwie nicht. Ich habe es sowohl mit dem Xsun als auch dem Xorg Server versucht. Alle Einstellungen passen und der Desktop ist auch da, nur ist er in 1024x768. Ich habe auch die VMware Tools installiert. Das hat auch keine Änderung gebracht. Habt ihr noch Ideen was man testen kann?
tia,
DN2
escimo:
--- Zitat von: DukeNuke2 am 11. Mai 2008, 12:28:57 ---...Ich habe auch die VMware Tools installiert. ...
--- Ende Zitat ---
Gibt es die jetzt auch für Solaris? Ich dachte die sind nur für Windows und Linux verfügbar. ???
Gruß
escimo
AndreasW:
--- Zitat von: escimo am 11. Mai 2008, 19:41:07 ---
--- Zitat von: DukeNuke2 am 11. Mai 2008, 12:28:57 ---...Ich habe auch die VMware Tools installiert. ...
--- Ende Zitat ---
Gibt es die jetzt auch für Solaris? Ich dachte die sind nur für Windows und Linux verfügbar. ???
--- Ende Zitat ---
Ja, die gibt es auch für Solaris. Allerdings muss man die erst entpacken und dann mittels Skript installieren.
Es werden auch nur Treiber geliefert, die "normalen" Tools fehlen, d.h. man kein beispielsweise den benötigten
Plattenplatz nicht reduzieren.
Andreas
escimo:
Oh ha. :)
Hat jemand eventuell einen Link, da ich Solaris 10 (Update 3), dass übrigens auch bei 1024x768 läuft, ebenfalls in VMware Server 1.0.3 installiert habe?
Zur Auflösung: bei mir gibt es nicht einmal ein "kdmconfig" und leider weis ich momentan nicht, welche Konfigurationsdatei ich anpassen muss, um vom XSun zum Xorg-Server zu wechseln.
DukeNuke2:
mein hostsystem ist windows... hätte ich vllt erwähnen sollen ;)
btw. ich habe es auch noch mit opensolaris 2008.05 (indiana) versucht. da hatte ich das gleiche problem mit der auflösung!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln