Autor Thema: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10  (Gelesen 3604 mal)

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Hallo zusammen,

ich installiere gerade Solaris 10 U5 auf meinem neuen PRIMERGY TX120, da ich das Root-Passwort vergessen habe. :-[

Da ich kein X11 oder jegliche Oberfläche installiere, es dennoch nett wäre, wenn sich der Server zur Abwechslung auch mal über eine Web-Interface konfigurieren lassen würde, möchte ich hiermit fragen:

Wie hoch ist der "Grad der Benutzbarkeit" bezüglich der mitgelieferten, webbasierten Administrationstools in Solaris 10 Update 5 auf x86/x86_64?

Über Eure Meinung würde ich mich freuen.

Vielen Dank und noch ein schönes Wochenende

Grüße
escimo

PS: Hat das was mit WBEM (Web-based Enterprise Management) zu tun?

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum


Offline Toktar

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 333
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #1 am: 25. Mai 2008, 17:42:22 »
Was mitgeliefert wird, bei einer Solarisinstalltion kenne ich nicht. Es gibt aber noch Webmin, aktuell in Version 1.410.

http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin-1.410.pkg.gz

Damit hab ich bisher immer recht gute Erfahrungen gesammelt. Der SysOP sollte allerdings wissen, was er tut, da die Hilfe nicht immer eindeutig oder erläuternd ist. Ebenso bekommt man immer alles drübergeholfen, ob das Paket installiert ist oder nicht. Abspecken ist aber möglich.
Toktar
--
Jawoll!
Und DNS braucht's nicht, das ist was fuer Weicheier, die sich keine Zahlen merken koennen.
[Karlheinz Boehme in dcsf]

Offline signal_15

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 426
    • Rechenzentrum Amper
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #2 am: 26. Mai 2008, 09:11:57 »
ich empfehle dir ebenfalls webmin. wobei ich dir folgendes mit auf den  weg geben moechte:

a. die anwendung fuer apache konfigurationen taugt nichts. (das ist meine persoenliche meinung) habe damit ausnamslos schlechte erfahrungen gemacht.

b. ich nutze nur das uralt/classic-theme von webmin. laeuft am schnellsten.

ct,

beta17

  • Gast
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #3 am: 11. Juni 2008, 16:09:29 »
weshalb hast du eigentlich nicht versucht das root-passwort zurückzusetzten???

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #4 am: 11. Juni 2008, 16:25:12 »
Wie würdest du es denn zurücksetzen, ohne die Möglichkeit dich am System anzumelden?

Offline WDZaphod

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 77
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #5 am: 11. Juni 2008, 16:46:50 »
Wie würdest du es denn zurücksetzen, ohne die Möglichkeit dich am System anzumelden?

So ganz unverfroren:
Opensolaris Live-CD gebootet, /etc/shadow das PW gekillt und dann lokal an einer Konsole angemeldet?
Oder denke ich da zu Linux-artig?  ???

Offline meik

  • Sobl Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 187
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #6 am: 12. Juni 2008, 11:20:10 »
Wie würdest du es denn zurücksetzen, ohne die Möglichkeit dich am System anzumelden?

So ganz unverfroren:
Opensolaris Live-CD gebootet, /etc/shadow das PW gekillt und dann lokal an einer Konsole angemeldet?
Oder denke ich da zu Linux-artig?  ???


Nein, das geht auch mit Solaris. Wahlweise kann man auch vom Netz booten (boot net -s), in größeren Umgebungen ist ein Jumpstart-Server wahrscheinlich naheliegender als sich zum Server-Standort durchzukämpfen. ;-)

Offline escimo

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1674
  • SPARCstation 2
    • Youtube-Kanal opensparcbox.org
Re: Stand der webbasierten Administrationstools in Solaris 10
« Antwort #7 am: 23. Juni 2008, 00:37:46 »
So ganz unverfroren:
Opensolaris Live-CD gebootet, /etc/shadow das PW gekillt und dann lokal an einer Konsole angemeldet?
Oder denke ich da zu Linux-artig?  ???
Eine Live-CD habe ich nicht. Auf die Idee wäre ich wohl bei x86-Systemen nicht gekommen. Bei SPARC hätte ich es wohl so über die Installations-CD probiert. Daher kann ich nicht sagen, ob das erfolgreich ist. Sollte es mir nochmal passieren, denke ich hoffentlich dran. ;)

Danke Euch für die Vorschläge zu den Administrationsoberflächen. Bei Gelegenheit schaue ich mir Webmin an.

Danke an alle.

Grüße
escimo

NACHTRAG: "webmin" ist u.a. bei Solaris 10 Update 5 (Release 5/08) im Paket SUNWwebmin enthalten.
« Letzte Änderung: 05. August 2008, 02:03:11 von escimo »