Hardware > Sun x86

Sun Workstations werden abgekündigt...und worüber man sich sonst noch streiten kann......

(1/4) > >>

meik:

--- Zitat von: karakal am 10. Juni 2008, 14:56:39 ---Gerade von meinem Sun-Betreuer erfahren: Die Workstations werden der Reihe nach eingestellt. Ultra 25 und 45 sind noch bis 18.7 bestellbar, die anderen sollen (angeblich) kurz danach folgen und es wird (eine Zeit lang) nur die 20M2 übrigbleiben...

--- Ende Zitat ---

Ähm, Sun hat doch gerade erst eine Workstation mit Intel-Chips vorgestellt:

http://www.sun.com/desktop/workstation/ultra24/

Schwer zu glauben, dass die auch schon wieder abgekündig werden soll.


--- Zitat ---Alle zukünftigen Anforderungen im Workstation-Markt sollen über die Sun Ray Technologie abgewickelt werden...

--- Ende Zitat ---

Hmm, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Dass ein UltraSPARC IIIi für eine "Workstation" nicht mehr wirklich zeitgemäß ist, ist schon klar, aber als Admin- oder Entwickler-System ist das IMHO immer noch sinnvoll. Als HP die Itanium-Workstations abgekündigt hat, hat es ja auch reichlich Spott und Häme geregnet.

Tschokko:

--- Zitat von: meik am 12. Juni 2008, 11:17:09 --- Als HP die Itanium-Workstations abgekündigt hat, hat es ja auch reichlich Spott und Häme geregnet.

--- Ende Zitat ---
Und trotzdem gehts weiter. ;) PuTTY und Xming / Exceed sind deine Freunde... und da inzwischen ja auch viel übers Web administriert werden kann, geht der Bedarf an schweineteuren Hochleistungs Unix Workstation einfach gegen Null... Wen wundert also das man diese Sparten abgekündigt, denn immerhin will man Geld verdienen und nicht in alten Erinnerungen schwelgen. ;)

Ich wüsste inzwischen auch garnicht mehr wirklich was eine echte Unix Workstation rechtfertigt, denn bis auf die properitäre Prozessorarchitektur, haben diese Geräte keinen nennenswerten Vorteil gegenüber aktuellen x86_64 Workstations. Die einzigen die noch an solchen Geräte festhalten, sind unternehmen die hundertfach zertifizierte Software die zu allem Überfluß Unmengen an Geld gekostet hat, darauf laufen lassen MUSS. ;) Die üblichen Verdächtigen für solchen Anwendungsfälle sind wie immer militärische Einrichtungen. :D :D :D

Na ja, aber ich finds ganz gut das die U25 und U45 abgekündigt werden. Evtl. hat man ja dann doch mal Glück günstig an so nen Hobel zu kommen. So ne Kiste zuhause würde mir schon sehr gut gefallen. :D :D :D

Gruß Tschokko

masc:
moin,

--- Zitat von: Tschokko am 12. Juni 2008, 13:43:48 ---Ich wüsste inzwischen auch garnicht mehr wirklich was eine echte Unix Workstation rechtfertigt, [...] keinen nennenswerten Vorteil gegenüber aktuellen x86_64 Workstations.

--- Ende Zitat ---
i/o- und speicher-durchsatz?

mit einem firewire- oder usb-massenspeicher lastet man normalerweise eine cpu komplett aus.

ok, da aktuelle PlumpsClosetts mittlerweile auch mindestens dualcore-cpus haben, faellt das nicht mehr so auf, wenn man kenen wert auf eine zeitgemaesse architektur legt, und mit einem quadcore kann man sogar mehr als einen externen massenspeicher betreiben ...

schade, dass das alles schon so schnell in vergessenheit geraten ist und die mehrheit der windows-benutzer das veraltete marode fundament nicht mehr bemerken.

dominik:
Ich bin jedenfalls sehr froh dass ich auf der Arbeit eine gut ausgestattete U45 habe. Als Referenz dienen mir ein paar U20M2 mit Opteron CPU welche wir als Datacenter Konsole einsetzen. Klar, die Grafik ist etwas schneller als die alte VXR-100 welche ich eingebaut habe, aber wenigstens läuft das System ruckelfrei selbst wenn ich im Hintergrund etwas kompiliere und gleichzeitig noch Disk-IO habe. Von der Zuverlässigkeit des Systems mal ganz zu schweigen.


Gruss
Dominik

karakal:

--- Zitat von: markus am 12. Juni 2008, 15:03:39 ---moin,

--- Zitat von: Tschokko am 12. Juni 2008, 13:43:48 ---Ich wüsste inzwischen auch garnicht mehr wirklich was eine echte Unix Workstation rechtfertigt, [...] keinen nennenswerten Vorteil gegenüber aktuellen x86_64 Workstations.

--- Ende Zitat ---
i/o- und speicher-durchsatz?

mit einem firewire- oder usb-massenspeicher lastet man normalerweise eine cpu komplett aus.

ok, da aktuelle PlumpsClosetts mittlerweile auch mindestens dualcore-cpus haben, faellt das nicht mehr so auf, wenn man kenen wert auf eine zeitgemaesse architektur legt, und mit einem quadcore kann man sogar mehr als einen externen massenspeicher betreiben ...

schade, dass das alles schon so schnell in vergessenheit geraten ist und die mehrheit der windows-benutzer das veraltete marode fundament nicht mehr bemerken.

--- Ende Zitat ---

Also ich hau' ja auch gerne auf Intel-Prozessoren oder Architekturen aber weder mit einem schnellen USB-Speicher noch einem Firewire-Transfer lastet man irgendwas aus. Dank DMA (tja, auch schon eine Zeitlang her) geht net mal der Festplattentransfer auf die CPU. Ja, ich mag auch Parisc oder Sparc (habe auch beides zuhause) aber ehrlich: veraltet? veraltet sind nicht die neuen Prozessor-Architekturen Richtung AMD64 und Intel Core...
Ach, was reg' ich mich auf... hilft ja eh nix...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln