Hardware > Sun x86

Neues Mainboard - Empfehlung?

(1/3) > >>

sonnengott:
Hallo zusammen.

Da mein x86 System etwas in die Tage gekommen ist und ich ein wenig Geld zu Verfügung habe soll neue Hardware her.

Ich brauchte eigentlich nur ein Empfehlung für ein neues halbwegs aktuelles Mainboard (AMD wenn möglich) was gut mit Solaris 10 zusammenspielt.
Über den Rest an Hardware bin ich mir eigentlich im klaren. Ein Asus M2N sieht schon ganz gut aus, aber leider funzt
da die Onboardnetzwerkkarte nicht mit Solaris.
http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=101

Was mir auch ein wenig schleierhaft ist welche onboard-sata Controller unterstützt werden. Der vom genannten obigen MB funktioniert.
Ideal wäre eins was ootb löppt :)

Also wer kann mir eine Empfehlung geben was ich da am besten kaufe?

Vielen Dank, Holger...

erisch:

--- Zitat von: sonnengott am 12. September 2008, 10:11:03 ---[...]
Ein Asus M2N sieht schon ganz gut aus, aber leider funzt
da die Onboardnetzwerkkarte nicht mit Solaris.
[...]

--- Ende Zitat ---

Bei mir schon. Ich kenne auch den Typen der den Treiber schreibt. Bis das Ding in den offiziellen Branch kommt wirds aber noch ne Weile dauern (so ne Diplomarbeit frisst einfach zu viel Zeit)

Mfg. Erisch

sonnengott:

--- Zitat von: erisch am 12. September 2008, 17:24:55 ---
--- Zitat von: sonnengott am 12. September 2008, 10:11:03 ---[...]
Ein Asus M2N sieht schon ganz gut aus, aber leider funzt
da die Onboardnetzwerkkarte nicht mit Solaris.
[...]

--- Ende Zitat ---

Bei mir schon. Ich kenne auch den Typen der den Treiber schreibt. Bis das Ding in den offiziellen Branch kommt wirds aber noch ne Weile dauern (so ne Diplomarbeit frisst einfach zu viel Zeit)

Mfg. Erisch

--- Ende Zitat ---

Kannste mir den Treiber nicht zukommen lassen, dann würd ich mir glatt das MB kaufen.
Mein Händler um die Ecke hat das nämlich rein zufällig da. Und auch all das andere was ich noch so haben möchte.

..

sonnengott:
@erisch
Wär nett wenn nochmal ne Rückmeldung kommen würde, ob es möglich ist mir den Treiben zukommen zulassen.
Kann ja sein das was dagegen spricht.

...

erisch:
Hi,

Hmm, im Moment geht das nicht, aus lizenzrechtlichen gruenden. Schaetze mal das innerhalb eines Monats aber was verwendbares zur Verfuegung steht, was lizenztechnisch einwandfrei ist.

Mfg. Erisch

Edit: Der Treiber ist uebrigens nur fuer die Boards die den Attansic/Atheros L1 Mac und Phy haben (das duerften die Boards sein die mit -VM enden), fuer die mit nVidia Mac und Attansic Phy wird der wahrscheinlich nicht gehen. Ich hab ein P5KPL, da ist Mac und Phy von Attansic. Deswegen schreib mal welches Board du genau haben willst, es gibt ja nun einige M2N, manche haben nicht mal GB Ethernet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln