Autor Thema: SUN Netra 105  (Gelesen 2622 mal)

JanD

  • Gast
SUN Netra 105
« am: 30. September 2008, 15:43:53 »
Hi

ich habe noch eine SUN Netra 105

kann ich da ein Solaris 10 draufschieden?
(und dann noch was damit machen und wenn es nur surfen ist)

oder gibt es ein Linux dafür?
« Letzte Änderung: 30. September 2008, 15:47:08 von JanD »

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SUN Netra 105
« am: 30. September 2008, 15:43:53 »

Offline signal_15

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 426
    • Rechenzentrum Amper
Re: SUN Netra 105
« Antwort #1 am: 30. September 2008, 16:34:42 »
in der 105er sind UltraSPARC-IIi Prozessoren mit 360/440 MHz verbaut. ich glaube auf der 105er laesst sich sol10 installieren, bin mir aber nicht ganz sicher. aber selbst wenn, so richtig spass wird das nicht machen.

ct,

Hexxer

  • Gast
Re: SUN Netra 105
« Antwort #2 am: 30. September 2008, 18:41:55 »
also ohne Grafikkarte wird es da nichtmal was mit "surfen" (ausgenommen man geht Remote drauf). Könnte man vielleicht noch als Proxy vorschalten oder so - hat nur ein 130W Netzteil und wird nicht so irre viel ziehen.

paraglider242

  • Gast
Re: SUN Netra 105
« Antwort #3 am: 30. September 2008, 19:28:34 »
Solaris 10 läuft auf jeden Fall drauf.

SunFireT2000

  • Gast
Re: SUN Netra 105
« Antwort #4 am: 30. September 2008, 19:35:03 »
Hallo,

Zitat
oder gibt es ein Linux dafür?

ich habe auf meiner Netra Debian 4.0 (Etch) installiert; das läuft sehr gut.

Zitat
also ohne Grafikkarte wird es da nichtmal was mit "surfen"

Du könntest in die Netra vielleicht eine Grafikkarte einbauen (sie hat einen PCI-Steckplatz), aber du kannst auch keine Tastatur und keine Maus anschließen. Daher ist sie nur für Spezialaufgaben geeignet. Meine Netra wird für die Überwachung meines Netzwerks (Nagios/Munin) und als Webserver verwendet.

Ich würde die Netra bei Ebay verkaufen und für den Gewinn (60-120 Euro) eine Ultra 10 oder eine Blade 100 kaufen; damit hast du sicher mehr Freude.

Grüße
Markus

beta17

  • Gast
Re: SUN Netra 105
« Antwort #5 am: 02. Oktober 2008, 14:25:48 »
solaris 10 braucht mindestesn UltraSparc II und 300MHz...so als info :-)
also ja dies würde gehen