Hardware > Sun SPARC
Speicher für SS20
SunFireT2000:
Hallo,
weiß jemand ob dieser Speicher in eine SS20 paßt?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180159938424
Mir ist nicht ganz klar was mit "Sun Ultra Sparc 10" gemeint ist, aber die Pins sehen so aus wie beim SS20-Speicher, und auch 60ns wäre in Ordnung.
Grüße
Markus
escimo:
Hallo Markus,
das sollte passen. Es handelt sich bei der Abbildung um 200-polige Module und ...
--- Zitat von: SunFireT2000 am 10. Oktober 2008, 10:10:44 ---Mir ist nicht ganz klar was mit "Sun Ultra Sparc 10" gemeint ist, aber die Pins sehen so aus wie beim SS20-Speicher, und auch 60ns wäre in Ordnung.
--- Ende Zitat ---
... damit meint der betreffende wohl eine SPARCstation 10.
Grüße
escimo
Ten Little Indyans:
--- Zitat von: escimo am 10. Oktober 2008, 12:09:08 ---... damit meint der betreffende wohl eine SPARCstation 10.
--- Ende Zitat ---
Nur das diese mit 32MB-Modulen nichts anfangen kann. ::)
Die SS10 kann nur mit 16MB- und 64MB-Modulen umgehen, aber in einer SS20 sollten die angebotenen 32MB-Module laufen.
SunFireT2000:
Danke, ich habe den Speicher gekauft!
maal:
Hallo,
@Ten Little Indyans:
die SS10 kann ab einer bestimmen OBP-Version durchaus auch mit 32MB Modulen bestückt werden (und diese werden auch mit voller Kapazität erkannt). Richtig ist, daß diese aber offiziell von Sun in diesem System nicht unterstützt werden.
Das erforderliche ROM-Image 2.25 findet man auch im Internet, allerdings muß dieses extern programmiert werden, da kein Flash-ROM. Ich habe das EPROM vor ca. 2 Jahren bei Segor programmieren lassen, Kosten für den Baustein und das Programmieren übersteigen aber den Wert einer SS10.
Laut dem aktuellen "The Rough Guide to MBus Modules" aus dem Jahr 2006, bringt erst der OBP 2.25R (von Ross) die Fähigkeit mit, irgendwie hat meine SS10 das aber nicht mitbekommen, denn diese lief mit der 2.25 und 32MB Modulen.
http://mbus.sunhelp.org/index.htm
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln